Einbruchsicher durch den Herbst Wenn die Nächte länger und dunkler werden, schnellen die Einbruchsmeldungen in die Höhe. Besonders gefährdet sind menschenleere Büros und Geschäftsräume. So können sich KMU besser schützen.
Wenn die Nächte länger und dunkler werden, schnellen die Einbruchsmeldungen in die…Günstig und komfortabel durch die Schweiz Dank Halbtax- oder Generalabonnement reisen Firmenmitarbeitende umweltschonend und kostensparend zum nächsten Geschäftstermin.
Dank Halbtax- oder Generalabonnement reisen Firmenmitarbeitende umweltschonend und kostensparend zum nächsten Geschäftstermin.Experte

Neue Richtlinien für KMU
Mit der Revision des Schweizer Datenschutzgesetzes ändern sich die Bestimmungen zu Personendaten und Datenverarbeitung. Unternehmen sind gut beraten, ihre bestehenden Richtlinien zum Cyberschutz zu prüfen.
Währungsabsicherung: Tipps für KMU
UBS-Devisenexperte Stephan Hässig ist überzeugt, dass KMU die Währungsabsicherung nicht vernachlässigen sollten.
Arbeiten in der neuen Normalität
Die Corona-Pandemie hat der Digitalisierung Schub verliehen und traditionelle Arbeitsmodelle umgekrempelt. Auch nach dem Lockdown werden Präsenzeiten im Büro durch Homeoffice-Tage und ortsungebundene Tätigkeiten aufgelockert.
Kreditkarten für Mitarbeitende: Sinnvoll für mein Geschäft?
Noch sind KMU skeptisch gegenüber Firmenkreditkarten. Dabei bieten sie viele Vorteile – für Firmen, Beschäftigte und Lieferanten.
Mit Rundumschutz zum Ziel
Seit dem Lockdown hat sich die Zahl der Velos, E-Trottinette und Roller auf Schweizer Strassen vervielfacht. Mit dem Zweirad-Boom steigt jedoch auch das Unfallrisiko.
Schneller zum Geschäftstermin im Süden
Dank dem neuen Ceneri-Basistunnel werden Meetings in der südlichen Schweiz und Norditalien noch einfacher und effizienter.
Investitionsplanung in Zeiten von Corona
Thomas Sommerhalder, Regionaldirektor Aargau/Solothurn bei UBS Schweiz, über die Jahresplanung in schwierigen Zeiten.
Mehr Sicherheit für Selbstständige
Für Freiberufliche, die nicht bei einer Pensionskasse versichert sind, ist eine Erwerbsunfähigkeitsrente unverzichtbar. So kann man passend vorsorgen.
Alles aus einer Hand
Ganzheitliche Mobilitätskonzepte sorgen für mehr Nachhaltigkeit, Effizienz und Kosteneinsparnisse bei Geschäftsreisen.
Zufriedenheit als Verkaufsargument
Kunden setzen bei Autoversicherungen auf Übersichtlichkeit, Erreichbarkeit und die schnelle Abwicklung von Schadenfällen.
So lässt sich Verantwortung versichern
Wo gearbeitet wird, passieren Fehler: Eine Betriebshaftpflichtversicherung schützt KMU bei Personen- und Sachschäden.
Mit dem Zug zum nächsten Flug
SBB und SWISS führen Flugzugangebot zwischen Hauptbahnhof Genf und Flughafen Zürich ein.
Unterversicherung birgt Risiken
Inventar- und Hausratversicherungen sollten regelmässig angepasst werden. Geschieht dies nicht, droht ein finanzieller Schaden durch Unterversicherung.
Generalabo bei Lehrantritt
LIDL begrüsst seine Lernenden beim Start ihrer Ausbildung mit einem besonderen Geschenk: ein Generalabonnement der SBB.
Flexibler Pendeln
Die Schweiz ist ein Land von Pendlern. Lange führten unflexible Arbeitszeiten zu überfüllten Zügen, Trams und Bussen. Dank Erfahrungen, die während des Lockdowns gemacht wurden, könnte sich dies ändern.
Sicherheit und Effizienz bei digitalen Meetings
Noch immer treffen sich viele Teams nur digital. Um Videokonferenzen störungsfrei und sicher abzuhalten, sollten einige Dinge beachtet werden.
Gründerpaket aus Banking und Versicherungen
Christian Mähr, Head Digital Corporate Bank bei UBS Schweiz, über das neue Versicherungsangebot für KMU in Kooperation mit Zurich.