Gründerpaket aus Banking und Versicherungen Christian Mähr, Head Digital Corporate Bank bei UBS Schweiz, über das neue Versicherungsangebot für KMU in Kooperation mit Zurich.
Christian Mähr, Head Digital Corporate Bank bei UBS Schweiz, über das neue…«Investitionsgüter liquiditätsschonend finanzieren» Stéphane Mathey, Head Corporate & Institutional Clients Romandie bei UBS Schweiz, über den Wert von Leasing auch in Krisenzeiten.
Stéphane Mathey, Head Corporate & Institutional Clients Romandie bei UBS Schweiz, über…Experte

Wie Sie Cyber-Angriffe per E-Mail erkennen
Betrüger nutzen manipulierte E-Mails, um an sensible Firmendaten zu gelangen. Mit diesen Tipps gehen KMU ihnen nicht ins Netz.
Für mehr Gelassenheit
Personenversicherungen bieten massgeschneiderten Schutz für Mitarbeitende und Arbeitgeber. So wird die obligatorische Unfallversicherung optimal ergänzt.
Im Schlaf ans Ziel
Fahrten im Nachtzug sind zeiteffizient, ökologisch und komfortabel. Für Geschäftsreisende ist diese Reiseform eine entspannte Alternative zum Flugzeug.
Überbrückungskredite umsichtig zurückführen
Wer einen Covid-19-Kredit bezogen hat, sollte eine gezielte Exit-Strategie entwickeln. Externe Berater können hier weiterhelfen.
So versichern KMU ihre Infrastruktur
Ob Naturgewalt, Einbruch oder Vandalismus: Mit einer Gebäudeversicherung schützen KMU ihre Geschäftsinfrastruktur vor diversen unvorhersehbaren Risiken.
Neue Normalität für Arbeitnehmende
Immer mehr Berufstätige kehren tage- oder stundenweise an den Arbeitsplatz zurück. Um Pendlern eine sichere und ansteckungsfreie Reise zu ermöglichen, hat die ÖV-Branche entsprechende Schutzkonzepte erarbeitet.
Liquiditätsmanagement für KMU
Gerade in schwierigen Zeiten ist das Management der Liquidität zentral. Mit diesen Tipps optimieren KMU Planung und Steuerung.
Lösungen nach dem Lockdown
Klassische Inventarversicherungen decken konkrete Sachschäden. Mit Zusatzlösungen schützen sich KMU vor weiteren Risiken, die den Betriebsablauf tangieren.
DSGVO: Unternehmen in der Pflicht
Seit zwei Jahren ist die Datenschutz-Grundverordnung der EU in Kraft. In Zeiten von Corona und der verstärkten Nutzung digitaler Kanäle sollten KMU sich nochmals die Richtlinien vor Augen führen.
Erfolgreicher Kampf gegen Trojaner
Verseuchte E-Mails und gehackte Websites dienen als Eingangstore für erpresserische Schadsoftware, die Firmencomputer und verbundene Rechner befallen. Spezielle Versicherungslösungen bieten Schutz.
Sicherheit im Homeoffice
Zuhause arbeiten hat während der Corona-Krise Hochkonjunktur. Der verstärkte Einsatz von digitalen Technologien sichert vielen KMU die Weiterführung des Betriebs während des Lockdowns. Gleichzeitig öffnet er Tür und Tor für Computer-Viren und andere Cyber-Risiken.
Unternehmensversicherung: Eine für alles
Dank Baukastensystemen findet jedes KMU den individuell passenden Versicherungsschutz. Damit haben Unternehmer den Kopf frei für ihre Projekte.
«Wer mit dem ÖV zufrieden ist, wird auf Autospesen verzichten»
Reto Bollhalder, neuer Leiter SBB Geschäftskunden, über die Wechselwirkung zwischen privaten und geschäftlichen ÖV-Nutzern, Herausforderungen im Firmengeschäft und neue Nachhaltigkeitsangebote.
Liquidität: Auf Kurs dank eigenem Cockpit
Neun von zehn Konkursen gehen laut Bund auf finanzielle Engpässe zurück. Darum ist es wichtig, den Cashflow gewissenhaft zu planen.
Für mehr Nachhaltigkeit
Der Emissionsbericht der SBB unterstützt Geschäftskunden wie die Schweizerische Unfallversicherungsanstalt Suva bei der Optimierung ihrer Öko-Bilanz.
Bausteine der Währungsabsicherung für KMU
Methodisches Vorgehen ist der beste Weg, um sich vor Währungskursverlusten zu schützen. Simulationen und das Konzept 3plus helfen.
Internationale Geschäfte leicht gemacht
Wie lassen sich Exportleistungen und Auslandsgeschäfte am besten finanzieren und absichern? Tipps von UBS-Experte Markus Meyer.