Internationale Geschäfte leicht gemacht Wie lassen sich Exportleistungen und Auslandsgeschäfte am besten finanzieren und absichern? Tipps von UBS-Experte Markus Meyer.
Wie lassen sich Exportleistungen und Auslandsgeschäfte am besten finanzieren und absichern? Tipps…Massgeschneiderte Mobilitätslösungen Die SBB unterstützt Firmen bei der Entwicklung von zukunftsgerichteten Mobilitätskonzepten. Einbezogen werden alle Verkehrsmittel – vom Auto über den ÖV bis hin zum Velo.
Die SBB unterstützt Firmen bei der Entwicklung von zukunftsgerichteten Mobilitätskonzepten. Einbezogen werden…Experte

Währungsabsicherung in der Praxis
KMU sollten sich gegen Währungsschwankungen absichern. UBS-Experte Stephan Hässig gibt wertvolle Praxistipps.
Schutz fürs Privatvermögen
Organpersonen einer Gesellschaft haben die Möglichkeit, eine spezifische Versicherung abzuschliessen, die vor Risiken aufgrund von Pflichtverletzungen schützt.
Ein Pass für alles
Der SwissPass der SBB ist die Allround-Karte für Mobilität und Freizeit. Neu kann auch das GA für Geschäftsreisende integriert werden.
Auffangnetz bei Schicksalsschlägen
Das Leben ist voller Überraschungen – und man tut gut daran, sich gegen Schattenseiten abzusichern. Spezielle Lösungen schützen Angehörige, Geschäftspartner und Mitarbeitende vor den Folgen eines Todesfalls.
Nachhaltiger zum Arbeitsort
Mitarbeitende die mit dem Zug zur Arbeit fahren, leisten einen täglichen Beitrag zum Klimaschutz. Die SBB unterstützt Unternehmen bei der Förderung einer umweltschonenden Mobilität.
Eigen- oder Fremdfinanzierung: Was macht wann Sinn?
UBS-Experte Patrick Heilmann erklärt, mit welcher Finanzierungsart KMU sinnvoll Investitionen finanzieren können.
Individuelle Lösungen für Firmenwagen
Ein einziger Versicherungsvertrag für die gesamte Geschäftsfahrzeugflotte bietet massgeschneiderten Schutz und reduziert die Verwaltungskosten auf ein Minimum.
Hilfe beim Wiedereinstieg ins Berufsleben
Nach einem schweren Unfall ist die Rückkehr in den beruflichen und privaten Alltag nicht einfach. Hier bieten speziell ausgebildete Case Manager wertvolle Unterstützung.
Währungsrisiken: Absichern oder nicht?
Viele KMU sind gut beraten, sich gegen Währungsschwankungen abzusichern. Diese Faustregeln dienen zur Orientierung.
Rasche Rückkehr an den Arbeitsplatz
Unternehmen, die über ein gut organisiertes betriebliches Gesundheitsmanagement verfügen, fördern die Fitness, Leistung und Zufriedenheit ihrer Mitarbeitenden.
Kredit beantragen für KMU
Ob für ihre Liquidität oder ihre Investitionen: Mit diesen Tipps erhöhen KMU ihre Erfolgschancen auf eine Kreditfinanzierung.
Es ist nie zu früh für Präventionsmassnahmen
Um das physische und psychische Wohl der Mitarbeitenden zu erhalten, gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Eine davon ist ein Präventionsprogramm, das auf Gesundheitsrisiken ausgerichtet ist.
Freie Fahrt für Lernende
Mit dem GA erhalten Auszubildende volle Mobilität in der ganzen Schweiz. Das Abonnement gilt für alle Strecken der SBB, Postautos und Schiffe sowie für die meisten Privatbahnen und den öffentlichen Nahverkehr.
Auch Wechselkurse gehören ins Budget
Tätigt ein Unternehmen Auslandsgeschäfte, sollte es Währungsschwankungen nicht ausser Acht lassen. Gerade bei der Budgetplanung.
Schutz für das Büro oder die Praxis
Wenn Computer, Druckgeräte oder Zahlterminals ausfallen, ist die reibungslose Weiterführung des Tagesgeschäfts gestört oder sogar gefährdet. Eine Zusatzdeckung zur Inventarversicherung schafft finanzielle Abhilfe.
Wie viel Kapital benötigt ein Start-up?
Bei der Gründung müssen Jungunternehmer sowohl einmalige als auch laufende Ausgaben berücksichtigen. Das sollten sie beachten.
Deckung für das Unvorhersehbare
Kurzschlüsse, Baufehler oder Überlasten können plötzliche, unvorhersehbare Schäden verursachen. Eine Zusatzdeckung der Inventarversicherung stellt die Weiterführung des Betriebs sicher.