Nachhaltig und entspannt zur Arbeit Bahnfahren entlastet die Umwelt, schont Ressourcen und hat einen vergleichsweise geringen CO2-Ausstoss. Unternehmen, die bei Geschäftsreisen, Businessterminen und Arbeitswegen auf den Zug setzen, fördern das ökologische Bewusstsein ihrer Mitarbeitenden und das eigene Image.
Bahnfahren entlastet die Umwelt, schont Ressourcen und hat einen vergleichsweise geringen CO2-Ausstoss.…«Verlagerung der Mobilität bietet finanzielle Vorteile» SBB Businesstravel ist das digitale Servicepaket zur Verwaltung Ihrer geschäftlichen ÖV-Mobilität. Via Computer oder Smartphone kaufen Mitarbeitende ihr Billett schnell und unkompliziert. Stefan Haas, Leiter Geschäftskunden und Partnervertrieb bei der SBB, erläutert die Vorteile dieses Angebots.
SBB Businesstravel ist das digitale Servicepaket zur Verwaltung Ihrer geschäftlichen ÖV-Mobilität. Via…Experte

Arbeitsplatz Zug: Warum sich das lohnt
Während unzählige Berufstätige beim Autofahren ihre Nerven aufreiben, haben Zugpendler bereits mit der Arbeit begonnen. Wer nämlich mit dem Zug fährt, kann bereits ein paar Büroaufgaben erledigen anstatt im Stau zu stecken. Ausserdem kommen Zugpendler…
Wie viel ist mein KMU wert?
Die Bewertung kleinerer Unternehmen hat ihre Tücken. Gefragt sind individuelle Analysen, Erfahrung und Augenmass. von Jürg Tauss
Die Trümpfe zur rechten Zeit spielen
Bei der Unternehmensfinanzierung gilt, situativ die jeweils am besten geeignete Finanzierungsart einzusetzen.
Wichtige Unternehmenskennzahlen
Oft genügen wenige Kennzahlen, um Stand und Entwicklung der Firma zu beurteilen. Deren Überwachung ist das A und O. Bonität Experte

Mit diesen Tipps haben Sie Ihre Liquidität im Griff
Die Liquiditätsplanung ist nicht immer einfach zu handhaben und stellt KMU und Jungunternehmen vor Herausforderungen. Mit nützlichen Hilfsmitteln und bestimmten Vorgehensweisen lassen sich kritische Situationen vermeiden.
«Angriff auf das schwächste Glied der Kette»
Cyberkriminalität richtet sich oft gegen veraltete Software und profitiert von zu wenig aufmerksamen KMUs, erklärt Markus Meyer.
Effizient geschäftlich unterwegs ins nahe Ausland
Schweizer KMU exportieren zum grossen Teil ins Ausland. Daher sind Geschäftstermine im nahen EU-Ausland keine Seltenheit. Oft stellt sich dabei die Frage, mit welchem Verkehrsmittel man am effizientesten und günstigsten reist. Während früher das Flugzeug…
Mit kombinierter Mobilität schneller am Ziel
Wer auf seinen Geschäftsreisen schnell und effizient von A nach B kommen möchte, der setzt auf die kombinierte Mobilität, sprich: die Kombination verschiedener Verkehrsmittel – zum Beispiel auf das Fahrrad für den kurzen Weg zum…
Kosten reduzieren dank wirksamer Parkplatzbewirtschaftung
Unternehmenseigene Parkplätze verursachen je nach Standort und Unternehmensgrösse erhebliche Betriebskosten. Ausserdem führt der motorisierte Individualverkehr zur Rushhour zu Staus, was die volkswirtschaftlichen Kosten in die Höhe treibt und der Umwelt schadet. Mit einer wirksamen Parkplatzbewirtschaftung…