Coronavirus Partner
Jetzt beginnt der Ausstieg aus der Krise Die Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus werden ab dem 27. April etappenweise gelockert. economiesuisse wertet diesen Entscheid des Bundesrats als positives Signal für Wirtschaft und Gesellschaft. Die Vorschläge der Wirtschaft für den Weg aus der Krise hat die Landesregierung weitgehend aufgenommen. Allerdings ist sie mit ihrem Plan für die Rückkehr zur Normalität aus Sicht der Unternehmen zu zaghaft.
Die Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus werden ab dem 27. April etappenweise… Coronavirus Partner
Steuerpolitik darf die wirtschaftliche Erholung nicht gefährden Bei den Massnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise steht die Steuerpolitik bislang nicht im Vordergrund. Die Stundung von Steuerforderungen ohne Verzugszins hat der Bundesrat bereits frühzeitig beschlossen. Nun werden Stimmen laut, die steuerliche Massnahmen zur Finanzierung der Krisenlasten fordern. Im Gespräch ist ein Corona-Zuschlag auf der Gewinnsteuer oder zusätzliche Vermögensabgaben. Die Vorschläge sind abzulehnen, weil sie kontraproduktiv sind. Sie schaden der wirtschaftlichen Erholung und damit auch dem Ziel eines ausgeglichenen Staatshaushalts.
Bei den Massnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise steht die Steuerpolitik bislang nicht…Alexander Vitolic

Wenn deine grosse Chance kommt- sei vorbereitet! YB-Meistertrainer Gerry Seoane empfindet die Zeit sowohl für sich persönlich als auch für den Verein, als grosse Herausforderung. Für ihn ist es essentiell, dass man sich selber neue Ziele steckt und sich ständig weiterentwickelt. Für das eigene Weiterkommen sowie auch das Weiterbringen seines Unternehmens/Vereins findet er, dass die eigene Weiterbildung und Entwicklung unerlässlich sind.
YB-Meistertrainer Gerry Seoane empfindet die Zeit sowohl für sich persönlich als auch für den Verein, als grosse Herausforderung. Für ihn ist es essentiell, dass man sich selber neue Ziele steckt und sich ständig weiterentwickelt. Für… Coronavirus Partner

Corona-Krise – erfolgreiche Führung Ihrer Mitarbeiter Wir alle haben bereits einige wirtschaftliche Krisen erlebt und diese mehr oder weniger erfolgreich durchgestanden. Das Coronavirus betrifft nicht nur die Wirtschaft, sondern hat auch grosse Einschnitte im Privatleben zur Folge. Ihre Mitarbeiter sind wirtschaftlich wie auch gesundheitlich verunsichert. Somit lastet ein grosser Druck auf Ihnen, welcher jederzeit im Geschäft eskalieren kann.
Wir alle haben bereits einige wirtschaftliche Krisen erlebt und diese mehr oder weniger erfolgreich durchgestanden. Das Coronavirus betrifft nicht nur die Wirtschaft, sondern hat auch grosse Einschnitte im Privatleben zur Folge. Ihre Mitarbeiter sind wirtschaftlich… Coronavirus Partner

Der Güterverkehr als wichtige Lebensader der Schweiz Damit die Versorgung von Bevölkerung und Wirtschaft in der aktuellen Ausnahmesituation sichergestellt bleibt, ist ein reibungsloser Warentransport entscheidend. Die Luftfahrt liegt am Boden, die Züge fahren leer, aber die Güter zirkulieren noch.
Damit die Versorgung von Bevölkerung und Wirtschaft in der aktuellen Ausnahmesituation sichergestellt bleibt, ist ein reibungsloser Warentransport entscheidend. Die Luftfahrt liegt am Boden, die Züge fahren leer, aber die Güter zirkulieren noch. Coronavirus Partner

Gemeinsam durch die Krise Die Corona-Pandemie ist auch für die Wirtschaft eine gewaltige Herausforderung. Umso wichtiger ist es jetzt für die Unternehmen, dass sie ihre wirtschaftlichen Leistungen weiter erbringen können – selbstverständlich unter strikter Beachtung des Gesundheitsschutzes. Ein radikaler Shutdown hätte jedoch katastrophale Langzeitschäden für Wirtschaft und Gesellschaft zur Folge.
Die Corona-Pandemie ist auch für die Wirtschaft eine gewaltige Herausforderung. Umso wichtiger ist es jetzt für die Unternehmen, dass sie ihre wirtschaftlichen Leistungen weiter erbringen können – selbstverständlich unter strikter Beachtung des Gesundheitsschutzes. Ein radikaler… Coronavirus Partner

Corona: Rechtliche Auswirkungen für die Unternehmen Die Bekämpfung des Coronavirus COVID-19 hat die Schweiz in einen gesundheitlichen, gesellschaftlichen und politischen Ausnahmezustand versetzt. Die Massnahmen des Bundesrats ziehen für die Wirtschaft auch zahlreiche rechtliche Fragen nach sich. economiesuisse hat in einer Zusammenstellung einige ausgewählte Erlasse sowie weiterführende Informationen aufgeführt – die Liste wird laufend aktualisiert und ergänzt.
Die Bekämpfung des Coronavirus COVID-19 hat die Schweiz in einen gesundheitlichen, gesellschaftlichen und politischen Ausnahmezustand versetzt. Die Massnahmen des Bundesrats ziehen für die Wirtschaft auch zahlreiche rechtliche Fragen nach sich. economiesuisse hat in einer Zusammenstellung… Coronavirus Partner

Unser Arbeitsalltag in Zeiten von Corona Das Coronavirus breitet sich derzeit so schnell aus, dass unkonventionelle Massnahmen gefragt sind. Um die weitere Ausbreitung in der Schweiz zu verhindern, erlässt der Bundesrat laufend neue Bestimmungen. Für die Wirtschaft haben diese Bestimmungen weitreichende Folgen. Viele Geschäfte müssen für mindestens einen Monat schliessen. Andere können unter Berücksichtigung der geltenden Regeln weitestgehend normal arbeiten. Doch wie sieht dieser neue Arbeitsalltag aus?
Das Coronavirus breitet sich derzeit so schnell aus, dass unkonventionelle Massnahmen gefragt sind. Um die weitere Ausbreitung in der Schweiz zu verhindern, erlässt der Bundesrat laufend neue Bestimmungen. Für die Wirtschaft haben diese Bestimmungen weitreichende…
Für mehr Nachhaltigkeit Der Emissionsbericht der SBB unterstützt Geschäftskunden wie die Schweizerische Unfallversicherungsanstalt Suva bei der Optimierung ihrer Öko-Bilanz.
Der Emissionsbericht der SBB unterstützt Geschäftskunden wie die Schweizerische Unfallversicherungsanstalt Suva bei der Optimierung ihrer Öko-Bilanz.
Massgeschneiderte Mobilitätslösungen Die SBB unterstützt Firmen bei der Entwicklung von zukunftsgerichteten Mobilitätskonzepten. Einbezogen werden alle Verkehrsmittel – vom Auto über den ÖV bis hin zum Velo.
Die SBB unterstützt Firmen bei der Entwicklung von zukunftsgerichteten Mobilitätskonzepten. Einbezogen werden alle Verkehrsmittel – vom Auto über den ÖV bis hin zum Velo.
Ein Pass für alles Der SwissPass der SBB ist die Allround-Karte für Mobilität und Freizeit. Neu kann auch das GA für Geschäftsreisende integriert werden.
Der SwissPass der SBB ist die Allround-Karte für Mobilität und Freizeit. Neu kann auch das GA für Geschäftsreisende integriert werden.
Nachhaltiger zum Arbeitsort Mitarbeitende die mit dem Zug zur Arbeit fahren, leisten einen täglichen Beitrag zum Klimaschutz. Die SBB unterstützt Unternehmen bei der Förderung einer umweltschonenden Mobilität.
Mitarbeitende die mit dem Zug zur Arbeit fahren, leisten einen täglichen Beitrag zum Klimaschutz. Die SBB unterstützt Unternehmen bei der Förderung einer umweltschonenden Mobilität.
Freie Fahrt für Lernende Mit dem GA erhalten Auszubildende volle Mobilität in der ganzen Schweiz. Das Abonnement gilt für alle Strecken der SBB, Postautos und Schiffe sowie für die meisten Privatbahnen und den öffentlichen Nahverkehr.
Mit dem GA erhalten Auszubildende volle Mobilität in der ganzen Schweiz. Das Abonnement gilt für alle Strecken der SBB, Postautos und Schiffe sowie für die meisten Privatbahnen und den öffentlichen Nahverkehr.
App für Firmenkunden Eine neue Funktion in SBB Mobile, einer der meistgenutzten Smartphone-Applikationen der Schweiz, macht das Buchen von Geschäftsreisen einfach.
Eine neue Funktion in SBB Mobile, einer der meistgenutzten Smartphone-Applikationen der Schweiz, macht das Buchen von Geschäftsreisen einfach.
Reisezeit ist Nutzzeit Geschäftsreisen mit der Bahn sind ökologisch, kostengünstig und effizient. Zudem bieten sie Geschäftsreisenden die Möglichkeit, während der Fahrt in Ruhe zu arbeiten, zu diskutieren oder sich zu entspannen.
Geschäftsreisen mit der Bahn sind ökologisch, kostengünstig und effizient. Zudem bieten sie Geschäftsreisenden die Möglichkeit, während der Fahrt in Ruhe zu arbeiten, zu diskutieren oder sich zu entspannen.
Ökologisch reisen Immer mehr Firmen übernehmen Verantwortung im ökologischen und sozialen Bereich. Dabei spielen umweltfreundliche Mobilitätslösungen eine wichtige Rolle.
Immer mehr Firmen übernehmen Verantwortung im ökologischen und sozialen Bereich. Dabei spielen umweltfreundliche Mobilitätslösungen eine wichtige Rolle.