Schweizer Mehrwertsteuer – das müssen Neugründer beachten Die Mehrwertsteuer kann Neugründerinnen und Neugründer von KMU vor kleine und grosse Herausforderungen stellen. Wenn sie nachfolgende Punkte beachten, lassen sich aber einige mehrwertsteuerliche Stolpersteine vermeiden.
Die Mehrwertsteuer kann Neugründerinnen und Neugründer von KMU vor kleine und grosse…Cyberattacken: Das sollten Sie beachten Die Internetkriminalität hat zuletzt stark zugenommen. Im Falle von Cyberattacken bieten diese vier Faustregeln eine Hilfestellung für KMU.
Die Internetkriminalität hat zuletzt stark zugenommen. Im Falle von Cyberattacken bieten diese…Digital Lawyer

IT-Projekte aus Kundensicht Für jedes Unternehmen kommt regelmässig der Zeitpunkt, in welchem es im Rahmen eines IT-Projekts veraltete Software ersetzen oder manuelle Prozesse digitalisieren muss. Hier eine Übersicht zur Hilfestellung.
Für jedes Unternehmen kommt regelmässig der Zeitpunkt, in welchem es im Rahmen eines IT-Projekts veraltete Software ersetzen oder manuelle Prozesse digitalisieren muss. Hier eine Übersicht zur Hilfestellung.
Die aussergerichtliche Sanierung nach neuem Aktienrecht Mit der nun abgeschlossenen Aktienrechtsrevision wurden auch die Artikel über die «stille Sanierung» von Aktiengesellschaften einer Revision unterzogen. Verwaltungsräte aufgepasst.
Mit der nun abgeschlossenen Aktienrechtsrevision wurden auch die Artikel über die «stille Sanierung» von Aktiengesellschaften einer Revision unterzogen. Verwaltungsräte aufgepasst.
Neue nichtfinanzielle Berichterstattungs- und Sorgfaltspflichten Die Schweiz hat per 1. Januar 2022 neue nichtfinanzielle Berichterstattungs- und Sorgfaltspflichten für bestimmte Schweizer Unternehmen eingeführt. Betroffene KMU sind deshalb gut beraten, sich mittels Gap-Analyse eine Übersicht zu verschaffen.
Die Schweiz hat per 1. Januar 2022 neue nichtfinanzielle Berichterstattungs- und Sorgfaltspflichten für bestimmte Schweizer Unternehmen eingeführt. Betroffene KMU sind deshalb gut beraten, sich mittels Gap-Analyse eine Übersicht zu verschaffen.
Kündigung nach Kurzarbeit: Welche Lohnansprüche haben Arbeitnehmende? Wegen den Corona-bedingten Einschränkungsmassnahmen haben viele Unternehmen zur Kurzarbeit gegriffen. Im Falle einer Kündigung ergeben sich daraus wichtige Fragen.
Wegen den Corona-bedingten Einschränkungsmassnahmen haben viele Unternehmen zur Kurzarbeit gegriffen. Im Falle einer Kündigung ergeben sich daraus wichtige Fragen.
Diese Gesetze müssen KMU im Webshop beachten Immer mehr Firmen führen eigene Onlineshops. Damit sie auch rechtskonform sind, müssen sie diese ausgewählten rechtlichen Grundlagen einhalten.
Immer mehr Firmen führen eigene Onlineshops. Damit sie auch rechtskonform sind, müssen sie diese ausgewählten rechtlichen Grundlagen einhalten.
Lieferengpässe: Diese Schäden können KMU einfordern Immer wieder ist es in den vergangenen Monaten weltweit zu Lieferengpässen gekommen. Wer davon betroffen ist, kann Schäden geltend machen.
Immer wieder ist es in den vergangenen Monaten weltweit zu Lieferengpässen gekommen. Wer davon betroffen ist, kann Schäden geltend machen.
Libor-Ende: Was KMU jetzt tun sollten Ende 2021 wird der Libor, einer der wichtigsten Referenzzinssätze für Finanztransaktionen, in der Schweiz durch den Saron ersetzt. Gleichwohl ist der Libor noch in vielen Finanzierungsverträgen die Basis für die Zinsberechnung. In manchen Fällen besteht daher Handlungsbedarf.
Ende 2021 wird der Libor, einer der wichtigsten Referenzzinssätze für Finanztransaktionen, in der Schweiz durch den Saron ersetzt. Gleichwohl ist der Libor noch in vielen Finanzierungsverträgen die Basis für die Zinsberechnung. In manchen Fällen besteht…
Was KMU über das neue Datenschutzrecht wissen müssen Die neuen Vorschriften stehen vor der Tür. Für manches Unternehmen entsteht dadurch grösserer Handlungsbedarf.
Die neuen Vorschriften stehen vor der Tür. Für manches Unternehmen entsteht dadurch grösserer Handlungsbedarf.
Haben KMU das Recht auf eine Mietzinssenkung? Welche Mietzinsreduktion für betroffene Geschäftsmieter zum heutigen Zeitpunkt in der Praxis möglich ist und was Sie sonst noch zum Thema wissen müssen.
Welche Mietzinsreduktion für betroffene Geschäftsmieter zum heutigen Zeitpunkt in der Praxis möglich ist und was Sie sonst noch zum Thema wissen müssen.