Coronavirus
EasyGov.swiss neu mit Suva-Lohndeklaration und integrierter Bewilligungsdatenbank Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) baut den Online-Schalter für Unternehmen EasyGov.swiss bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr aus. Mit Release 1.5 unterstützt die digitale Plattform neu die Lohndeklaration an die Suva. Zudem verschafft die hinzugefügte Bewilligungsdatenbank eine Übersicht über bewilligungspflichtige und reglementierte Berufe in der Schweiz.
Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) baut den Online-Schalter für Unternehmen EasyGov.swiss bereits…Kapitalbeschaffung durch Crowdfunding Auf der Suche nach Darlehen, Investments oder Spenden für unternehmerische Projekte? Viele Crowdfunding-Plattformen machen es den Schweizer KMU möglich, sich direkt mithilfe von Privatpersonen zu finanzieren, anstatt auf die klassischen Finanzakteure zurückgreifen zu müssen.
Auf der Suche nach Darlehen, Investments oder Spenden für unternehmerische Projekte? Viele…Staatssekretariat für Wirtschaft

KMU-Übernahme: Erfolgsfaktoren bei der Finanzierung Ein bestehendes Unternehmen kaufen anstatt ein eigenes neu gründen: Viele Chefinnen und Chefs haben sich aus guten Gründen für diesen Weg entschieden. Eine Hürde stellt dabei aber oftmals die Finanzierung dar. Bürgschaftsorganisationen können hierbei Unterstützung leisten. Am 1. Juli 2019 hat der Bund die Obergrenze für die verbürgte Summe auf 1 Million Schweizer Franken erhöht.
Ein bestehendes Unternehmen kaufen anstatt ein eigenes neu gründen: Viele Chefinnen und Chefs haben sich aus guten Gründen für diesen Weg entschieden. Eine Hürde stellt dabei aber oftmals die Finanzierung dar. Bürgschaftsorganisationen können hierbei Unterstützung…
Eine Bürgschaft hilft bei der Finanzierung In der Schweiz können wirtschaftlich tragfähige KMU mit Entwicklungspotential bei vier Bürgschaftsorganisationen Unterstützung beantragen, um einen Bankkredit zu erhalten. Um dieses Angebot weiter auszubauen, hat der Bund die Obergrenze für die verbürgte Summe per 1. Juli 2019 von CHF 500'000 auf 1 Million erhöht. Zudem kann die Kontaktaufnahme mit der zuständigen Bürgschaftsorganisation neu ganz einfach online via EasyGov.swiss erfolgen.
In der Schweiz können wirtschaftlich tragfähige KMU mit Entwicklungspotential bei vier Bürgschaftsorganisationen Unterstützung beantragen, um einen Bankkredit zu erhalten. Um dieses Angebot weiter auszubauen, hat der Bund die Obergrenze für die verbürgte Summe per 1.…
EasyGov.swiss vereinfacht die Bürokratie und die Finanzierung für KMU Viele Unternehmerinnen und Unternehmer wünschen sich, dass der Austausch mit den Behörden einfacher wird. Mit EasyGov.swiss, dem Online-Schalter für Unternehmen, tragen Bund, Kantone und Gemeinden diesem Wunsch seit 2017 Rechnung. Das neueste Update der digitalen Plattform erweitert den Leistungsumfang und macht jetzt auch Dienstleistungen der Betreibungsämter auf EasyGov.swiss verfügbar. Zudem bietet das Portal neu Unterstützung bei der KMU-Finanzierung an. Die Kontaktaufnahme mit Bürgschaftsorganisationen kann nun direkt über die Plattform erfolgen. Das hilft den KMU dabei, ihre administrativen Aufwände zu reduzieren.
Viele Unternehmerinnen und Unternehmer wünschen sich, dass der Austausch mit den Behörden einfacher wird. Mit EasyGov.swiss, dem Online-Schalter für Unternehmen, tragen Bund, Kantone und Gemeinden diesem Wunsch seit 2017 Rechnung. Das neueste Update der digitalen…
Cloud Computing – ein Leitfaden KMU können sich dafür entscheiden, ihre IT-Dienste und die Speicherung ihrer Daten auszulagern. Eine Übersicht über die Vorteile und Risiken dieser Praxis.
KMU können sich dafür entscheiden, ihre IT-Dienste und die Speicherung ihrer Daten auszulagern. Eine Übersicht über die Vorteile und Risiken dieser Praxis.
Firmengründung: Tipps vor dem Start und Hilfsangebote Die Firmengründung ist in der Schweiz relativ einfach. Ein Leitfaden.
Die Firmengründung ist in der Schweiz relativ einfach. Ein Leitfaden.
Wir sind das erste Unternehmen, das auf EasyGov gegründet wurde Seit März 2018 verwöhnt das Restaurant Bay in Bern seine Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten, schönem Interieur und Blick auf die Aare. Als Modern Brasserie interpretiert das Team um Inhaber Maurice Bridel französische Klassiker neu uns setzt dabei auf regionale Produkte. Wir haben Maurice an der Berner Hodlerstrasse getroffen.
Seit März 2018 verwöhnt das Restaurant Bay in Bern seine Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten, schönem Interieur und Blick auf die Aare. Als Modern Brasserie interpretiert das Team um Inhaber Maurice Bridel französische Klassiker neu uns…
Frauen in Verwaltungsräten – ein Leitfaden Unternehmen haben Mühe, Kandidatinnen für einen Posten in ihrem Verwaltungsrat zu gewinnen. Wie können Frauen, die an diesen Aufgaben interessiert sind, dorthin gelangen?
Unternehmen haben Mühe, Kandidatinnen für einen Posten in ihrem Verwaltungsrat zu gewinnen. Wie können Frauen, die an diesen Aufgaben interessiert sind, dorthin gelangen?