KMU_today Team

Der erste Schritt in die Selbstständigkeit ist der Businessplan Wer sich mit dem Gedanken der Selbstständigkeit befasst sollte auch einen durchdachten Businessplan zur Hand haben. Gewissenhaft erarbeitet, bildet er die Basis für Ihr Unternehmen und gibt frühzeitige Einblicke in Chancen und Gefahren.

Wer sich mit dem Gedanken der Selbstständigkeit befasst sollte auch einen durchdachten Businessplan zur Hand haben. Gewissenhaft erarbeitet, bildet er die Basis für Ihr Unternehmen und gibt frühzeitige Einblicke in Chancen und Gefahren.

Google greift KMU bei der Webshop-Optimierung unter die Arme Kleine und mittelständische Händler können oft keine Agentur beschäftigen, um ihren Online-Auftritt zu optimieren. Ihnen greift jetzt Google mit dem kostenlosen Tool "Grow My Store" unter die Arme.

Kleine und mittelständische Händler können oft keine Agentur beschäftigen, um ihren Online-Auftritt zu optimieren. Ihnen greift jetzt Google mit dem kostenlosen Tool "Grow My Store" unter die Arme.

Digitale Marketingkommunikation Digitale Marketing. Die digitale Kommunikation in einer vernetzten Welt wie heute ist nicht mehr weg zu denken. Aber wieso tun sich Schweizer Unternehmen immer noch teilweise schwer damit? Wir geben Ihnen einige Inputs, welche Kanäle sich für Ihre Kommunikation eignen und was Sie beachten müssen.

Digitale Marketing. Die digitale Kommunikation in einer vernetzten Welt wie heute ist nicht mehr weg zu denken. Aber wieso tun sich Schweizer Unternehmen immer noch teilweise schwer damit? Wir geben Ihnen einige Inputs, welche Kanäle…

Künstliche Intelligenz als Qualitäts-Booster des digitalen Marketings Ohne gute Daten kein intelligentes Marketing. Aber was macht Datenqualität aus? Zusammen mit der Hochschule der Medien Stuttgart hat United Internet Media eine Studie zu den Themen Künstliche Intelligenz und Datenqualität durchgeführt und so die Bedeutung der beiden Faktoren für das intelligente Marketing analysiert

Ohne gute Daten kein intelligentes Marketing. Aber was macht Datenqualität aus? Zusammen mit der Hochschule der Medien Stuttgart hat United Internet Media eine Studie zu den Themen Künstliche Intelligenz und Datenqualität durchgeführt und so die…

Wahlfreiheit für Stromkunden Befürworterinnen und Befürworter einer freien Wahl des Stromlieferanten können aufatmen: Der Bundesrat hat letzte Woche entschieden, an der geplanten vollständigen Marktöffnung im Stromsektor festzuhalten. Wenn alles klappt, kann der Stromlieferant künftig frei gewählt werden. Das ist nicht nur ein langjähriges Versprechen, es ist auch eine Notwendigkeit zur Umsetzung der Energiestrategie 2050 und eine Chance für die neuen erneuerbaren Energien.

Befürworterinnen und Befürworter einer freien Wahl des Stromlieferanten können aufatmen: Der Bundesrat hat letzte Woche entschieden, an der geplanten vollständigen Marktöffnung im Stromsektor festzuhalten. Wenn alles klappt, kann der Stromlieferant künftig frei gewählt werden. Das…

Digitale Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz: Gut, aber nicht gut genug Ist die Schweiz im digitalen Zeitalter wettbewerbsfähig? Im aktuellen Ranking der Länder in Bezug auf die digitale Wettbewerbsfähigkeit rangiert die Schweiz von 63 Ländern auf dem Platz 5. Gar nicht so schlecht, könnte man meinen. Ein Blick auf die Details bestätigt aber die Einschätzung von economiesuisse, dass noch viel zu tun bleibt.

Ist die Schweiz im digitalen Zeitalter wettbewerbsfähig? Im aktuellen Ranking der Länder in Bezug auf die digitale Wettbewerbsfähigkeit rangiert die Schweiz von 63 Ländern auf dem Platz 5. Gar nicht so schlecht, könnte man meinen.…

SEO: Wie man als KMU lokal gefunden wird Grosse Unternehmen sind heute online überall auffindbar. Kleinere Läden und KMU sollten vor allem in der nahen Umgebung gefunden werden. Im Zeitalter des Smartphones sollten sich deshalb gerade diese Unternehmen Gedanken über lokale Suchmaschinenoptimierung machen.

Grosse Unternehmen sind heute online überall auffindbar. Kleinere Läden und KMU sollten vor allem in der nahen Umgebung gefunden werden. Im Zeitalter des Smartphones sollten sich deshalb gerade diese Unternehmen Gedanken über lokale Suchmaschinenoptimierung machen.

Mehr Jobs dank Digitalisierung Welchen Einfluss hat die Digitalisierung auf die Beschäftigung in der Schweiz? Die Befürchtung, dass Menschen durch Maschinen verdrängt werden könnten, entfacht vielfach Existenzängste. Eine neue Studie der Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH Zürich zeigt nun: Investieren Unternehmen in die Digitalisierung, entstehen unter dem Strich mehr Stellen.

Welchen Einfluss hat die Digitalisierung auf die Beschäftigung in der Schweiz? Die Befürchtung, dass Menschen durch Maschinen verdrängt werden könnten, entfacht vielfach Existenzängste. Eine neue Studie der Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH Zürich zeigt nun: Investieren…

Microsoft warnt vor falschen 404-Seiten Microsofts IT-Security-Spezialisten warnen derzeit vor einer neuen Phishing-Masche. Cyberkriminelle versuchen mit gefälschten 404-Fehlerseiten an Benutzername und Passwort der Opfer zu gelangen.

Microsofts IT-Security-Spezialisten warnen derzeit vor einer neuen Phishing-Masche. Cyberkriminelle versuchen mit gefälschten 404-Fehlerseiten an Benutzername und Passwort der Opfer zu gelangen.