Die häufigsten Fragen rund um Marken & Markenschutz Eine starke Marke ist zentral für den Erfolg eines Unternehmens. Hier finden Sie Antwort zu den wichtigsten Fragen rund um Markenschutz.
Eine starke Marke ist zentral für den Erfolg eines Unternehmens. Hier finden…Muss ich auf das Piercing verzichten? Der Arbeitgeber darf Arbeitnehmern gewisse Vorschriften zu Auftritt und Verhalten machen. Doch wie weit geht dieses Weisungsrecht? Welche Weisungen sich durchsetzen lassen und wo Vorsicht angebracht ist.
Der Arbeitgeber darf Arbeitnehmern gewisse Vorschriften zu Auftritt und Verhalten machen. Doch…KMU_today Team

Wir sind Headhunter, keine Zauberer Die Zusammenarbeit mit einem Headhunter kann Firmen beim Besetzen einer neuen Stelle Leerläufe, Kosten und Ärger ersparen. Das gilt auch in Zeiten der Digitalisierung – und zwar mehr denn je. Doch Executive Search hat auch Grenzen. Was kann ein Headhunter leisten? Was nicht? Und was können Kunden dazu beitragen, eine Stelle erfolgreich zu besetzen?
Die Zusammenarbeit mit einem Headhunter kann Firmen beim Besetzen einer neuen Stelle Leerläufe, Kosten und Ärger ersparen. Das gilt auch in Zeiten der Digitalisierung – und zwar mehr denn je. Doch Executive Search hat auch…
4 Führungstools für mehr Effizienz und Motivation in der Führung Motivation und Effizienz ist das Zauberwort in allen Führungsstufen. Nutzen Sie diese einfachen und effektiven Tools um auch in hektischen Zeiten den Überblick zu behalten.
Motivation und Effizienz ist das Zauberwort in allen Führungsstufen. Nutzen Sie diese einfachen und effektiven Tools um auch in hektischen Zeiten den Überblick zu behalten.
Neue Firmen im Juni 2019 Im vergangenen Juni wurden in der Schweiz insgesamt 3'616 neue Firmen gegründet. Letztes Jahr waren es mit 4'005 Gründungen deutlich mehr.
Im vergangenen Juni wurden in der Schweiz insgesamt 3'616 neue Firmen gegründet. Letztes Jahr waren es mit 4'005 Gründungen deutlich mehr.
33 Fragen an Christina Renevey, Geschäftsführerin Travel Job Market

Cloud Computing – ein Leitfaden KMU können sich dafür entscheiden, ihre IT-Dienste und die Speicherung ihrer Daten auszulagern. Eine Übersicht über die Vorteile und Risiken dieser Praxis.
KMU können sich dafür entscheiden, ihre IT-Dienste und die Speicherung ihrer Daten auszulagern. Eine Übersicht über die Vorteile und Risiken dieser Praxis.
Challenge accepted: Qualifizierte Mitarbeiter finden Eins steht fest: Gute Mitarbeiter sind schwer zu finden. Unternehmen suchen Arbeitskräfte, die fachlich und menschlich zu ihnen passen. Allerdings werden ihnen die oder der Angestellte ihrer Träume nicht auf dem Silbertablett serviert. Viele der Kandidaten, die sich auf eine Stelle bewerben, sind oftmals nicht für die Stelle geeignet. Diese Tatsache entwickelt sich zu einem grundlegenden Problem im HR-Bereich. Wir möchten Ihnen veranschaulichen, was Sie tun können, um qualifiziertes Personal zu finden und zu halten.
Eins steht fest: Gute Mitarbeiter sind schwer zu finden. Unternehmen suchen Arbeitskräfte, die fachlich und menschlich zu ihnen passen. Allerdings werden ihnen die oder der Angestellte ihrer Träume nicht auf dem Silbertablett serviert. Viele der…
Neue Firmen im Mai 2019 Nach einem langsamen April kamen die Gründerinnen & Gründer im Mai richtig in Fahrt. Insgesamt wurden 3'859 neue Firmen gegründet, also 5.7% mehr als im Vormonat.
Nach einem langsamen April kamen die Gründerinnen & Gründer im Mai richtig in Fahrt. Insgesamt wurden 3'859 neue Firmen gegründet, also 5.7% mehr als im Vormonat.
Vom Low Performer zum Performer managen Wenn die Leistung eines Mitarbeiters nachlässt und nicht mehr den Ansprüchen der Vorgesetzten genügt, sprechen Personaler von einem Low Performer. Für die Verantwortlichen gilt es jetzt zu handeln.
Wenn die Leistung eines Mitarbeiters nachlässt und nicht mehr den Ansprüchen der Vorgesetzten genügt, sprechen Personaler von einem Low Performer. Für die Verantwortlichen gilt es jetzt zu handeln.
Firmengründung: Tipps vor dem Start und Hilfsangebote Die Firmengründung ist in der Schweiz relativ einfach. Ein Leitfaden.
Die Firmengründung ist in der Schweiz relativ einfach. Ein Leitfaden.
Datenschutz: Bundesamt wird mit Klagen überhäuft Am 24. Mai hat sich die Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gejährt. Gibt es nun also wirklich in ganz Europa einen relativ einheitlichen Umgang beim Datenschutz?
Am 24. Mai hat sich die Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gejährt. Gibt es nun also wirklich in ganz Europa einen relativ einheitlichen Umgang beim Datenschutz?
AHV-Steuervorlage: Probleme angehen statt bewirtschaften Die AHV-Steuervorlage ist nicht die Lösung für sämtliche Problem. Aber genau diese Kompromisskultur hat die Schweiz stehts weitergebracht.
Die AHV-Steuervorlage ist nicht die Lösung für sämtliche Problem. Aber genau diese Kompromisskultur hat die Schweiz stehts weitergebracht.
Facebook bringt neue Tools für KMU Facebook und seine Tochter Instagram setzen derzeit stark auf die Zielgruppe "KMU". So lanciert Facebook diesen Monat beispielsweise die neuen Tools "Automatisierte Kampagnen", "Videos" und "Termine".
Facebook und seine Tochter Instagram setzen derzeit stark auf die Zielgruppe "KMU". So lanciert Facebook diesen Monat beispielsweise die neuen Tools "Automatisierte Kampagnen", "Videos" und "Termine".
Talent Management im Web 2.0: Unternehmen stehen erst am Anfang Die richtigen Mitarbeitenden zu finden, ist nicht immer einfach. Daher setzen viele Unternehmen auf Web 2.0 und informieren künftige Jobinteressenten frühzeitig. Kreative Ansätze sind beispielsweise erlebbare Videos der Firmenkultur und vom Arbeitsplatz.
Die richtigen Mitarbeitenden zu finden, ist nicht immer einfach. Daher setzen viele Unternehmen auf Web 2.0 und informieren künftige Jobinteressenten frühzeitig. Kreative Ansätze sind beispielsweise erlebbare Videos der Firmenkultur und vom Arbeitsplatz.
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im April 2019 Rückgang der Arbeitslosenquote von 2,5% im März 2019 auf 2,4% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 12’483 Personen (-10,4%).
Rückgang der Arbeitslosenquote von 2,5% im März 2019 auf 2,4% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 12’483 Personen (-10,4%).