Die jungen Leute arbeiten nur noch Teilzeit? Dieser Mann lädt sich so viel wie möglich auf. Er sagt: «Du wirst erst besser, wenn es weh tut» Die Leistungsprinzipien von Matthias Müller, Präsident des Jungfreisinns.
Die Leistungsprinzipien von Matthias Müller, Präsident des Jungfreisinns.Sind wir alle plötzlich häufiger krank? Erklärungsansätze für das Rätsel der stark angestiegenen Absenzen bei der Arbeit Die Zahl der wegen Krankheit ausgefallenen Arbeitsstunden hat in der Schweiz und im Ausland markant zugenommen. Das zeigen auch Zahlen von mehreren grossen Arbeitgebern.
Die Zahl der wegen Krankheit ausgefallenen Arbeitsstunden hat in der Schweiz und…Norman Bandi

Schweizer Detailhandel wächst im ersten Halbjahr 2023 leicht Der Schweizer Detailhandel hat seit Anfang 2023 leicht zugelegt. Während das Geschäft mit Lebensmitteln brummte, entwickelte sich der Bereich Nonfood jedoch leicht rückläufig.
Der Schweizer Detailhandel hat seit Anfang 2023 leicht zugelegt. Während das Geschäft mit Lebensmitteln brummte, entwickelte sich der Bereich Nonfood jedoch leicht rückläufig.
Weniger Rente für Kinderlose: eine radikale Idee – aber teilweise richtig Die Finanzierung der Altersvorsorge wird immer mehr zum Problem. Eine ob ihrer Radikalität politisch kaum realisierbare Rentenkürzung für Kinderlose gliche die finanzielle Schieflage zwischen Menschen mit und solchen ohne Kinder etwas aus.
Die Finanzierung der Altersvorsorge wird immer mehr zum Problem. Eine ob ihrer Radikalität politisch kaum realisierbare Rentenkürzung für Kinderlose gliche die finanzielle Schieflage zwischen Menschen mit und solchen ohne Kinder etwas aus.
Firmenkonkurse in der Schweiz deutlich gestiegen In der Schweiz haben seit Anfang Jahr deutlich mehr Firmen Konkurs angemeldet. Dafür verantwortlich dürfte unter anderem die getrübte wirtschaftliche Lage in wichtigen Exportländern gewesen sein.
In der Schweiz haben seit Anfang Jahr deutlich mehr Firmen Konkurs angemeldet. Dafür verantwortlich dürfte unter anderem die getrübte wirtschaftliche Lage in wichtigen Exportländern gewesen sein.
KV-Verbände fordern Lohnerhöhung bis zu 4,5 Prozent für 2024 Die Arbeitnehmerverbände KV Schweiz und Angestellte Schweiz fordern bis zu 4,5 Prozent mehr Lohn im Jahr 2024. Für Angestellte mit Monatslöhnen unter 4200 Franken soll der Anstieg 300 Franken betragen. Angesichts der Wirtschaftslage und der durch die Inflation negativen Reallohnentwicklung halten sie das für gerechtfertigt.
Die Arbeitnehmerverbände KV Schweiz und Angestellte Schweiz fordern bis zu 4,5 Prozent mehr Lohn im Jahr 2024. Für Angestellte mit Monatslöhnen unter 4200 Franken soll der Anstieg 300 Franken betragen. Angesichts der Wirtschaftslage und der…
Regional einkaufen hilft der lokalen Wirtschaft, der Umwelt aber nicht wirklich Woher Lebensmittel kommen, spielt fast keine Rolle für ihre Umweltbilanz. Die Schweizer könnten guten Gewissens mehr Nahrungsmittel aus dem Ausland kaufen.
Woher Lebensmittel kommen, spielt fast keine Rolle für ihre Umweltbilanz. Die Schweizer könnten guten Gewissens mehr Nahrungsmittel aus dem Ausland kaufen.
Im «Zoom der Zukunft» reden wir mit Hologrammen Lange dienten dreidimensionale Projektionen nur der Unterhaltungsindustrie, doch zunehmend entdeckt auch die Wirtschaft die Technologie für sich. Konferieren wir bald über Hologramme statt über Zoom?
Lange dienten dreidimensionale Projektionen nur der Unterhaltungsindustrie, doch zunehmend entdeckt auch die Wirtschaft die Technologie für sich. Konferieren wir bald über Hologramme statt über Zoom?
Putin friert Steuerabkommen ein – auch mit der Schweiz Inmitten des Angriffskriegs gegen die Ukraine hat Kremlchef Wladimir Putin Steuerabkommen mit über 30 Ländern aussetzen lassen - auch mit der Schweiz. Er unterzeichnete einen entsprechenden Erlass. Betroffen sind Länder, die Russland als feindlich eingestuft hat.
Inmitten des Angriffskriegs gegen die Ukraine hat Kremlchef Wladimir Putin Steuerabkommen mit über 30 Ländern aussetzen lassen - auch mit der Schweiz. Er unterzeichnete einen entsprechenden Erlass. Betroffen sind Länder, die Russland als feindlich eingestuft…
Leicht mehr Firmengründungen im Juli Im Juli 2023 wurden etwas mehr Firmen neu gegründet als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Gleichzeitig waren auch die Löschungen rückläufig.
Im Juli 2023 wurden etwas mehr Firmen neu gegründet als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Gleichzeitig waren auch die Löschungen rückläufig.
Angestellte fehlten 2022 am Arbeitsplatz so oft wie noch nie In der Schweiz sind Vollzeitarbeitnehmende aufgrund von Krankheit oder Unfall im vergangenen Jahr durchschnittlich 9,3 Tage ausgefallen - also fast zwei Wochen. Das entsprach einem neuen Höchstwert.
In der Schweiz sind Vollzeitarbeitnehmende aufgrund von Krankheit oder Unfall im vergangenen Jahr durchschnittlich 9,3 Tage ausgefallen - also fast zwei Wochen. Das entsprach einem neuen Höchstwert.
«Eco on the rocks»: Wie sozialistisch ist die Schweiz? Acht Jahre lang hat Peter Grünenfelder als Direktor von Avenir Suisse liberale Rezepte propagiert. Nun tritt er ab und kommt in seinem vorläufig letzten Beitrag im Ökonomen-Podcast zum Schluss: Die Schweiz ist auch unter bürgerlicher Führung sozialistischer geworden.
Acht Jahre lang hat Peter Grünenfelder als Direktor von Avenir Suisse liberale Rezepte propagiert. Nun tritt er ab und kommt in seinem vorläufig letzten Beitrag im Ökonomen-Podcast zum Schluss: Die Schweiz ist auch unter bürgerlicher…
Arbeitslosenquote im Juli weiterhin auf sehr tiefem Niveau Der Schweizer Arbeitsmarkt bleibt in guter Verfassung. Im Juli ist die Zahl der Arbeitslosen zwar etwas angestiegen, die Arbeitslosenquote verblieb aber unter der 2-Prozent-Marke.
Der Schweizer Arbeitsmarkt bleibt in guter Verfassung. Im Juli ist die Zahl der Arbeitslosen zwar etwas angestiegen, die Arbeitslosenquote verblieb aber unter der 2-Prozent-Marke.
Entspannte Sommerferien: Diese Reiseversicherungen können Sie sich sparen Wer Ferien bucht, wird häufig dazu gedrängt, Reiseversicherungen für Diebstahl, Kofferverlust, Krankheit und Unfall sowie weitere Unannehmlichkeiten abzuschliessen. Doch lohnen sich solche Kurzzeitversicherungen, und was wären bessere Lösungen?
Wer Ferien bucht, wird häufig dazu gedrängt, Reiseversicherungen für Diebstahl, Kofferverlust, Krankheit und Unfall sowie weitere Unannehmlichkeiten abzuschliessen. Doch lohnen sich solche Kurzzeitversicherungen, und was wären bessere Lösungen?
Warum in der Schweiz und in den Niederlanden mehr Menschen Teilzeit arbeiten als im progressiven Skandinavien Ein flexibler Arbeitsmarkt und konservative Geschlechternormen machen die beiden Staaten zu Teilzeit-Ländern.
Ein flexibler Arbeitsmarkt und konservative Geschlechternormen machen die beiden Staaten zu Teilzeit-Ländern.
Schweizer Haushaltgerätebranche rechnet nicht erneut mit Rückgang Entgegen den Prognosen hat sich die Lage der im Fachverband Elektroapparate für Haushalt und Gewerbe Schweiz (FEA) zusammengeschlossenen Unternehmen im zweiten Quartal 2023 verschlechtert. Für das dritte Quartal rechnet die Branche allerdings mit keinem weiteren Rückgang.
Entgegen den Prognosen hat sich die Lage der im Fachverband Elektroapparate für Haushalt und Gewerbe Schweiz (FEA) zusammengeschlossenen Unternehmen im zweiten Quartal 2023 verschlechtert. Für das dritte Quartal rechnet die Branche allerdings mit keinem weiteren…