Norman Bandi

Marketing Excellence Awards: Das sind die Gewinner Am 21. Oktober 2021 fand der Digital Marketing Tag mit der Online-Vergabe der begehrten Marketing-Trophäen statt. In der Kategorie KMU gewann die Lenzerheide Marketing und Support AG mit dem Projekt «Bike Kingdom».

Am 21. Oktober 2021 fand der Digital Marketing Tag mit der Online-Vergabe der begehrten Marketing-Trophäen statt. In der Kategorie KMU gewann die Lenzerheide Marketing und Support AG mit dem Projekt «Bike Kingdom».

Das Auto als Wohnzimmer: Beim automatisierten Fahren steht ein grosser Sprung bevor Demnächst werden Autos auf den Markt kommen, bei denen die Lenker das Fahren vorübergehend der Technik überlassen können. Sie haben dann Zeit, sich anderen Dingen zuzuwenden. Autos, die in jeder Situation selber fahren, wird es gleichwohl kaum je geben.

Demnächst werden Autos auf den Markt kommen, bei denen die Lenker das Fahren vorübergehend der Technik überlassen können. Sie haben dann Zeit, sich anderen Dingen zuzuwenden. Autos, die in jeder Situation selber fahren, wird es…

Die Schweizer melden mehr Stress am Arbeitsplatz – und die Nachteile der Heimarbeit sind im zweiten Corona-Jahr grösser als zu Beginn 44 Prozent der Arbeitnehmer in der Schweiz fühlen sich laut einer neuen Umfrage oft gestresst. Das Stressempfinden nimmt tendenziell zu. Dennoch ist insgesamt die deklarierte Zufriedenheit mit dem Arbeitsplatz ziemlich hoch.

44 Prozent der Arbeitnehmer in der Schweiz fühlen sich laut einer neuen Umfrage oft gestresst. Das Stressempfinden nimmt tendenziell zu. Dennoch ist insgesamt die deklarierte Zufriedenheit mit dem Arbeitsplatz ziemlich hoch.

Warum die Chefin des Outdoor-Ausrüsters Vaude auf Vertrauen setzt – und mit Nachhaltigkeit erfolgreich ist Das Familienunternehmen Vaude zählt zu den Vorreitern in Sachen New Work, Diversität und Nachhaltigkeit. Doch der Weg zu einem neuen Führungsverständnis und einer Vertrauenskultur sei steinig gewesen, sagt die Firmenchefin Antje von Dewitz.

Das Familienunternehmen Vaude zählt zu den Vorreitern in Sachen New Work, Diversität und Nachhaltigkeit. Doch der Weg zu einem neuen Führungsverständnis und einer Vertrauenskultur sei steinig gewesen, sagt die Firmenchefin Antje von Dewitz.

Unternehmerinnen des Jahres 2022 gesucht Im kommenden Jahr vergibt das Swiss Economic Forum wiederum den «SEF.WomenAward». Bis zum 10. Dezember können sich junge und etablierte Unternehmerinnen für den begehrten Preis bewerben.

Im kommenden Jahr vergibt das Swiss Economic Forum wiederum den «SEF.WomenAward». Bis zum 10. Dezember können sich junge und etablierte Unternehmerinnen für den begehrten Preis bewerben.

Was passiert mit den Wirtschaftshilfen, wenn das Volk die Revision des Covid-Gesetzes ablehnt? Im guten Fall spielt das Resultat des Urnengangs vom November zum Covid-Gesetz keine wesentliche Rolle. Das gilt auch für die Nothilfen. Diese sollte es aus heutiger Sicht ohnehin bald nicht mehr brauchen. Doch ob diese Sichtweise nächsten Frühling noch gilt, kann keiner wissen.

Im guten Fall spielt das Resultat des Urnengangs vom November zum Covid-Gesetz keine wesentliche Rolle. Das gilt auch für die Nothilfen. Diese sollte es aus heutiger Sicht ohnehin bald nicht mehr brauchen. Doch ob diese…

In der Stadt Zug wird das Energiesystem der Zukunft realisiert Der Wirtschaftsraum, den die Industriegruppe Metall Zug auf ihrem Firmengelände schrittweise umsetzt, soll künftig weitgehend energieautark sein. Das umfassende Energiesystem ist eine praktische Umsetzung einer Sektorkoppelung im Kleinformat.

Der Wirtschaftsraum, den die Industriegruppe Metall Zug auf ihrem Firmengelände schrittweise umsetzt, soll künftig weitgehend energieautark sein. Das umfassende Energiesystem ist eine praktische Umsetzung einer Sektorkoppelung im Kleinformat.