Norman Bandi

Lionel Messi dribbelt im Krypto-Markt Der mehrfache Weltfussballer erhält von seinem neuen Arbeitgeber PSG nicht nur ein fürstliches Gehalt, sondern auch Token des französischen Fussballklubs. Auf der Blockchain sind auch der FC Barcelona und «kleinere Nummern» des Fussballs aktiv, wie etwa die Young Boys aus Bern.

Der mehrfache Weltfussballer erhält von seinem neuen Arbeitgeber PSG nicht nur ein fürstliches Gehalt, sondern auch Token des französischen Fussballklubs. Auf der Blockchain sind auch der FC Barcelona und «kleinere Nummern» des Fussballs aktiv, wie…

Mehrwertsteuer: Ausländische Onlinehändler werden zur Kasse gebeten Online-Versandplattformen aus dem Ausland, die in der Schweiz verkaufen, sollen neu eine Mehrwertsteuer bezahlen müssen. Der Bundesrat hat am Freitag die Botschaft zur Änderung des Mehrwertsteuergesetzes verabschiedet, die diese neue Regelung beinhaltet.

Online-Versandplattformen aus dem Ausland, die in der Schweiz verkaufen, sollen neu eine Mehrwertsteuer bezahlen müssen. Der Bundesrat hat am Freitag die Botschaft zur Änderung des Mehrwertsteuergesetzes verabschiedet, die diese neue Regelung beinhaltet.

Die Kassen klingeln weiter kräftig an der Art Basel Die Galerien an der Art Basel haben auch für den zweiten Messetag viele Verkäufe in Millionenhöhe vermeldet. Darunter ein grossformatiges Gemälde von Robert Rauschenberg für 4,5 Millionen Dollar.

Die Galerien an der Art Basel haben auch für den zweiten Messetag viele Verkäufe in Millionenhöhe vermeldet. Darunter ein grossformatiges Gemälde von Robert Rauschenberg für 4,5 Millionen Dollar.

Autofinanzierung: Barkauf, Leasing und Auto-Abo im Vergleich – was sind die Vor- und Nachteile? Für die Finanzierung des Autos gibt es verschiedene Varianten: Barkauf, Leasing, Kauf per Privatkredit und Auto-Abo unterscheiden sich in Sachen Kosten, Flexibilität und Bequemlichkeit.

Für die Finanzierung des Autos gibt es verschiedene Varianten: Barkauf, Leasing, Kauf per Privatkredit und Auto-Abo unterscheiden sich in Sachen Kosten, Flexibilität und Bequemlichkeit.

Breitling ist zurück auf der Erfolgsspur – und scheint neue Investoren anzulocken Seit Georges Kern das Ruder beim Grenchner Uhrenhersteller übernommen hat, gewinnt das Unternehmen Marktanteile. Für den Eigentümer, den britischen Finanzinvestor CVC, wäre der Zeitpunkt ideal, einen Teil seiner Anteile zu verkaufen.

Seit Georges Kern das Ruder beim Grenchner Uhrenhersteller übernommen hat, gewinnt das Unternehmen Marktanteile. Für den Eigentümer, den britischen Finanzinvestor CVC, wäre der Zeitpunkt ideal, einen Teil seiner Anteile zu verkaufen.

Pendeln statt Home Office: Arbeitnehmende nehmen weite Wege in Kauf Laut der jüngsten Arbeitsmarkt-Studie von JobCloud und dem Marktforschungsinstitut Link ist für Arbeitnehmende in der Schweiz trotz der Corona-Pandemie ein Arbeitsweg von 47 Minuten akzeptabel.

Laut der jüngsten Arbeitsmarkt-Studie von JobCloud und dem Marktforschungsinstitut Link ist für Arbeitnehmende in der Schweiz trotz der Corona-Pandemie ein Arbeitsweg von 47 Minuten akzeptabel.

BAK-Ökonomen erwarten Anstieg der Bautätigkeit 2021 und 2022 Die Aussichten für die Schweizer Bauwirtschaft sind gut. Zu diesem Schluss kommt eine neue Prognose von BAK Economics. Demnach dürfte die Bautätigkeit in der Schweiz im laufenden und im kommenden Jahr ansteigen.

Die Aussichten für die Schweizer Bauwirtschaft sind gut. Zu diesem Schluss kommt eine neue Prognose von BAK Economics. Demnach dürfte die Bautätigkeit in der Schweiz im laufenden und im kommenden Jahr ansteigen.

Hybrid Work: Nach Corona wollen nicht alle zurück ins Büro. Damit das gut klappt, sollte man einige Dinge berücksichtigen Der Büroalltag wurde während der Pandemie auf den Kopf gestellt – und immer mehr Angestellte wollen auf die Vorzüge von Home-Office nicht mehr verzichten. Wie gelingt das, ohne auf den wichtigen Austausch vor Ort zu verzichten?

Der Büroalltag wurde während der Pandemie auf den Kopf gestellt – und immer mehr Angestellte wollen auf die Vorzüge von Home-Office nicht mehr verzichten. Wie gelingt das, ohne auf den wichtigen Austausch vor Ort zu…

Handelsbilanzüberschuss schwillt im August auf Rekordwert an Der schweizerische Aussenhandel legte im August in beiden Richtungen zu. Da die Exporte jedoch noch stärker stiegen als die Importe, schwoll der Überschuss in der Handelsbilanz auf einen neuen Rekordwert an.

Der schweizerische Aussenhandel legte im August in beiden Richtungen zu. Da die Exporte jedoch noch stärker stiegen als die Importe, schwoll der Überschuss in der Handelsbilanz auf einen neuen Rekordwert an.

Startup-Gründerin Lena Jüngst: «Seit wir genügend Geld haben, macht’s richtig Spass» Die Münchner Jungfirma Air up hat bei namhaften Investoren in nur 18 Monaten 60 Millionen Euro Eigenkapital eingesammelt und ist bereits rentabel. Als Nächstes expandiert der Hersteller eines auf Duft basierten Trinksystems in die USA.

Die Münchner Jungfirma Air up hat bei namhaften Investoren in nur 18 Monaten 60 Millionen Euro Eigenkapital eingesammelt und ist bereits rentabel. Als Nächstes expandiert der Hersteller eines auf Duft basierten Trinksystems in die USA.