Als KMU exportieren ohne Sorgen: Was tun, wenn privaten Versicherungen das Risiko zu gross ist? Die Schweizerische Exportrisikoversicherung SERV greift Exportunternehmern bei ihren Projekten im Ausland dort unter die Arme, wo private Anbieter passen (müssen), weil das Verlustrisiko zu gross ist. Die öffentlich-rechtliche Anstalt ist kein prominenter Akteur in der Schweizer Exportwirtschaft, aber ein bedeutender.
Die Schweizerische Exportrisikoversicherung SERV greift Exportunternehmern bei ihren Projekten im Ausland dort…11 Fragen an … Roy Smale, Leiter Global Wealth Management für EMEA und APAC bei Wellington Management Im Karriere-Interview beantworten gestandene Manager oder aufstrebende Talente der Schweizer Wirtschaft jeweils «11 Fragen» und geben einen persönlichen Einblick, wie sie es im Job vorwärtsgebracht haben und welche Faktoren in Zukunft wichtig sein werden.
Im Karriere-Interview beantworten gestandene Manager oder aufstrebende Talente der Schweizer Wirtschaft jeweils…NZZ Content Creation

Arbeitsrecht: drei entscheidende Aspekte Das Arbeitsrecht ändert sich fortlaufend und es ist nicht immer einfach, mit all seinen Entwicklungen Schritt zu halten. Vor allem über drei rechtliche Aspekte herrscht in Unternehmen oft Unklarheit.
Das Arbeitsrecht ändert sich fortlaufend und es ist nicht immer einfach, mit all seinen Entwicklungen Schritt zu halten. Vor allem über drei rechtliche Aspekte herrscht in Unternehmen oft Unklarheit.
11 Fragen an … Ariane Dehn, Country Head Switzerland von BNP Paribas Asset Management Im Karriere-Interview beantworten gestandene Manager oder aufstrebende Talente der Schweizer Wirtschaft jeweils «11 Fragen» und geben einen persönlichen Einblick, wie sie es im Job vorwärtsgebracht haben und welche Faktoren in Zukunft wichtig sein werden.
Im Karriere-Interview beantworten gestandene Manager oder aufstrebende Talente der Schweizer Wirtschaft jeweils «11 Fragen» und geben einen persönlichen Einblick, wie sie es im Job vorwärtsgebracht haben und welche Faktoren in Zukunft wichtig sein werden.
Erneuerbare Energie für kleine und mittlere Unternehmen Energieeffizienz und die Reduktion von CO₂ sind keine Fragen der Grösse. Auch KMU können dank gezielten Investitionen Kosten nachhaltig reduzieren und Energie sparen. Dies zeigt das Beispiel des Vier-Sterne-Hotels Zermama in Zermatt.
Energieeffizienz und die Reduktion von CO₂ sind keine Fragen der Grösse. Auch KMU können dank gezielten Investitionen Kosten nachhaltig reduzieren und Energie sparen. Dies zeigt das Beispiel des Vier-Sterne-Hotels Zermama in Zermatt.
11 Fragen an … Michael Lugez, General Manager Switzerland & Austria bei Bristol Myers Squibb Im Karriere-Interview beantworten gestandene Manager oder aufstrebende Talente der Schweizer Wirtschaft jeweils «11 Fragen» und geben einen persönlichen Einblick, wie sie es im Job vorwärtsgebracht haben und welche Faktoren in Zukunft wichtig sein werden.
Im Karriere-Interview beantworten gestandene Manager oder aufstrebende Talente der Schweizer Wirtschaft jeweils «11 Fragen» und geben einen persönlichen Einblick, wie sie es im Job vorwärtsgebracht haben und welche Faktoren in Zukunft wichtig sein werden.
Dieses Geschenk kommt bei allen gut an Die Wahl eines Präsents für die Mitarbeitenden ist komplizierter als man denkt: Zu unterschiedlich sind die Vorlieben der einzelnen Personen. Mit Reka-Pay jedoch gelingt das Kunststück: Die Lösung ist vielfältig einsetzbar, bereitet allen Freude, ist bequem in der Handhabung – und bietet noch einen weiteren, gewichtigen Vorteil.
Die Wahl eines Präsents für die Mitarbeitenden ist komplizierter als man denkt: Zu unterschiedlich sind die Vorlieben der einzelnen Personen. Mit Reka-Pay jedoch gelingt das Kunststück: Die Lösung ist vielfältig einsetzbar, bereitet allen Freude, ist…
«Langfristige Kundenbindung beruht auf einer Beziehung auf persönlicher Ebene» In einer Ära, in der virtuelle Begegnungen dominieren, stellen sich Fragen zur Bedeutung persönlicher Kundenkontakte. Im Gespräch mit Kevin Wälchli, Head of Sales B2B bei Microspot.ch, wird deutlich, warum physische Treffen und individuelle Betreuung im B2B-Bereich nach wie vor unverzichtbar sind.
In einer Ära, in der virtuelle Begegnungen dominieren, stellen sich Fragen zur Bedeutung persönlicher Kundenkontakte. Im Gespräch mit Kevin Wälchli, Head of Sales B2B bei Microspot.ch, wird deutlich, warum physische Treffen und individuelle Betreuung im…
Selbst das kleinste KMU kann Energiekosten einsparen Der Bund bietet kleinen und mittleren Unternehmen verschiedene Instrumente, mit denen Potenziale zum Energiesparen aufgespürt und Kosten gesenkt werden können. So profitieren beispielsweise das Basler Restaurant «KLARA» und der Volg in Nürensdorf (ZH) von den Angeboten «PEIK» beziehungsweise «ProKilowatt».
Der Bund bietet kleinen und mittleren Unternehmen verschiedene Instrumente, mit denen Potenziale zum Energiesparen aufgespürt und Kosten gesenkt werden können. So profitieren beispielsweise das Basler Restaurant «KLARA» und der Volg in Nürensdorf (ZH) von den…
Die Kunst des Gleichgewichts: Persönlicher Kontakt in einer digitalen Ära In einem Zeitalter, das von rasantem technologischem Fortschritt und virtuellen Interaktionen geprägt ist, erweist sich der persönliche Kontakt nach wie vor als unverzichtbare Grundlage für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen.
In einem Zeitalter, das von rasantem technologischem Fortschritt und virtuellen Interaktionen geprägt ist, erweist sich der persönliche Kontakt nach wie vor als unverzichtbare Grundlage für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen.
Energiekosten senken: der nächste Winter kommt bestimmt Es gibt für KMU immer Möglichkeiten, Energie und somit auch Kosten zu sparen. Mit PEIK, der professionellen Energieberatung von EnergieSchweiz, kann die Effizienz gesteigert werden. Wir zeigen, wie dies einfach und effektiv geht.
Es gibt für KMU immer Möglichkeiten, Energie und somit auch Kosten zu sparen. Mit PEIK, der professionellen Energieberatung von EnergieSchweiz, kann die Effizienz gesteigert werden. Wir zeigen, wie dies einfach und effektiv geht.
Ein Dankeschön, das alle Mitarbeitende zum Strahlen bringt Was auch immer der Anlass ist, es lohnt sich für Unternehmen, den Mitarbeitenden hin und wieder ihre Wertschätzung auszudrücken. Mit Reka-Pay fällt dies besonders leicht.
Was auch immer der Anlass ist, es lohnt sich für Unternehmen, den Mitarbeitenden hin und wieder ihre Wertschätzung auszudrücken. Mit Reka-Pay fällt dies besonders leicht.
11 Fragen an … Claude Ginesta, CEO von Ginesta Immobilien Im Karriere-Interview beantworten gestandene Manager oder aufstrebende Talente der Schweizer Wirtschaft jeweils «11 Fragen» und geben einen persönlichen Einblick, wie sie es im Job vorwärtsgebracht haben und welche Faktoren in Zukunft wichtig sein werden.
Im Karriere-Interview beantworten gestandene Manager oder aufstrebende Talente der Schweizer Wirtschaft jeweils «11 Fragen» und geben einen persönlichen Einblick, wie sie es im Job vorwärtsgebracht haben und welche Faktoren in Zukunft wichtig sein werden.
Lohnende Energiesparmassnahmen Alleine mit Sofortmassnahmen reduzieren KMU ihren Energieverbrauch markant und sparen dadurch bis zu 15 Prozent der Kosten. PEIK unterstützt sie bei der Umsetzung - auch finanziell.
Alleine mit Sofortmassnahmen reduzieren KMU ihren Energieverbrauch markant und sparen dadurch bis zu 15 Prozent der Kosten. PEIK unterstützt sie bei der Umsetzung - auch finanziell.
Kampf der Klimaerwärmung Die Zürcher Firma South Pole fördert weltweit Projekte, die helfen, Treibhausgase zu reduzieren. Zudem unterstützt sie CO2-Verursacher mit Beratungsdienstleistungen. Noch nie war die Firma so gefragt wie heute.
Die Zürcher Firma South Pole fördert weltweit Projekte, die helfen, Treibhausgase zu reduzieren. Zudem unterstützt sie CO2-Verursacher mit Beratungsdienstleistungen. Noch nie war die Firma so gefragt wie heute.
Zustelldienst mit Zusatzservice Mit einem neuen Paketdienst ist Planzer 2018 ins kompetitive Privatkundengeschäft eingestiegen. Dabei setzt der Logistikdienstleister auf das breite Standortnetz aus dem Stückguttransport, welches über die Bahn nachhaltig miteinander verbunden ist.
Mit einem neuen Paketdienst ist Planzer 2018 ins kompetitive Privatkundengeschäft eingestiegen. Dabei setzt der Logistikdienstleister auf das breite Standortnetz aus dem Stückguttransport, welches über die Bahn nachhaltig miteinander verbunden ist.