Influencer Marketing: Was bringt’s, was nicht? Seit jeher gilt das Empfehlungsmarketing als eine der wirksamsten Werbeformen – ob mit Prominenten und Sportlern bei gross angelegten TV- und Printkampagnen oder neu auch mit Social Media Influencern wie Pewdiepie (SWE), Lisa und Lena (GER) oder hierzulande Snezhana Mueller und Remo Käser. Immer mehr Unternehmen erhoffen sich dank Social Media Influencern mehr Reichweite und einen direkteren Zugang zu ihrer Zielgruppe, weil diese Fans der Influencer sind. Doch das Ganze birgt auch Tücken, wie die aktuelle Erhebung von SRF Data zeigt.
Seit jeher gilt das Empfehlungsmarketing als eine der wirksamsten Werbeformen – ob…Marketing Automation: Nutzen und Möglichkeiten für KMU Oft geistert die Digitalisierung noch als Schreckgespenst durch die Köpfe von KMU. Dennoch bieten sich mittlerweile zahlreiche Möglichkeiten, dank einer gezielten Datenanalyse und eines Marketing-Automation-Systems, das eigene Marketing gezielter, kosteneffizienter und kundenwirksamer zu gestalten. Welche Möglichkeiten und Plattformen es hierzu gibt und was es zu beachten gilt, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Oft geistert die Digitalisierung noch als Schreckgespenst durch die Köpfe von KMU.…Predrag Jurisic

Fundraising, Pitches oder Crowdfunding Vielen ist es tatsächlich nicht bewusst, aber in der relativ kleinen Schweiz gibt es mehr wie 560‘000 registrierte Firmen . Diese Zahl an und für sich ist bereits beeindruckend. Setzt man sie aber ins Verhältnis, zum Beispiel zu Deutschland, wird es noch besser: In Deutschland gibt es ca. 3,62 Mio. registrierte Unternehmen. Unser nördlicher Nachbar hat aber etwas mehr als 81 Mio. Einwohner , die Schweiz hingegen „nur“ etwas mehr als 8,2 Mio.
Vielen ist es tatsächlich nicht bewusst, aber in der relativ kleinen Schweiz gibt es mehr wie 560‘000 registrierte Firmen . Diese Zahl an und für sich ist bereits beeindruckend. Setzt man sie aber ins Verhältnis,…
Kunden mit Offerten verführen Tabellen, Leistungslisten und Zahlensalat: So sehen für gewöhnlich Offerten aus. Komplett emotionslos und nur am Preis orientiert. Dass sich der Kunde dann für den günstigsten Anbieter entscheidet, liegt auf der Hand – hat er doch nur dieses eine Unterscheidungsmerkmal, aufgrund dessen er seine Kaufentscheidung treffen kann. Wer Kunden wirklich gewinnen will, setzt auf Offerten, die verführen.
Tabellen, Leistungslisten und Zahlensalat: So sehen für gewöhnlich Offerten aus. Komplett emotionslos und nur am Preis orientiert. Dass sich der Kunde dann für den günstigsten Anbieter entscheidet, liegt auf der Hand – hat er doch…
Mitarbeiter begeistern und behalten Der Erfolg eines KMU oder Start-ups steht und fällt mit den Mitarbeitenden. Denn sie repräsentieren das Unternehmen, indem sie dessen Dienstleistungen bzw. Produkte direkt an Kunden verkaufen: Wer sein Team begeistern kann, hält die Fluktuationsrate tief, spart Betriebskosten und wirkt gegenüber Kunden, Partnern und Lieferanten glaubwürdiger.
Der Erfolg eines KMU oder Start-ups steht und fällt mit den Mitarbeitenden. Denn sie repräsentieren das Unternehmen, indem sie dessen Dienstleistungen bzw. Produkte direkt an Kunden verkaufen: Wer sein Team begeistern kann, hält die Fluktuationsrate…
Leasen, kaufen oder sharen? Jeder Franken zählt – gerade für Start-ups, die jede Investition genauestens überlegen müssen. Besonders dann, wenn es um die Anschaffung eines Firmenfahrzeugs geht. Leasen, kaufen oder sharen lautet dabei die Frage. Was lohnt sich, was nicht?
Jeder Franken zählt – gerade für Start-ups, die jede Investition genauestens überlegen müssen. Besonders dann, wenn es um die Anschaffung eines Firmenfahrzeugs geht. Leasen, kaufen oder sharen lautet dabei die Frage. Was lohnt sich, was…
CRM ist mehr als ein Software-Tool Ob für Start-ups, KMU oder Grossunternehmen – ein professionelles CRM (= Customer-Relationship-Management) bildet die Grundlage für eine erfolgreiche Kundenbeziehung und Datenverwaltung. Der Begriff CRM wird allerdings häufig lediglich als Software-Tool verstanden. Doch CRM ist mehr als das.
Ob für Start-ups, KMU oder Grossunternehmen – ein professionelles CRM (= Customer-Relationship-Management) bildet die Grundlage für eine erfolgreiche Kundenbeziehung und Datenverwaltung. Der Begriff CRM wird allerdings häufig lediglich als Software-Tool verstanden. Doch CRM ist mehr…
Kunden kennen, gewinnen und binden Erfolgreiche Kundengewinnung und Kundenbindung beruhen auf einer intensiven Kundenbeziehung. Diese endet nicht beim Vertragsabschluss, sondern wächst im stetigen Dialog. Damit das Kundenbeziehungsmanagement langfristig Früchte trägt, müssen KMU ihre Kunden gut kennen.
Erfolgreiche Kundengewinnung und Kundenbindung beruhen auf einer intensiven Kundenbeziehung. Diese endet nicht beim Vertragsabschluss, sondern wächst im stetigen Dialog. Damit das Kundenbeziehungsmanagement langfristig Früchte trägt, müssen KMU ihre Kunden gut kennen.
Produkt lancieren, Stolperfallen umgehen Wer ein neues Produkt auf den Markt bringen will, muss einige Stolperfallen umgehen, um erfolgreich zu sein. Laut dem deutschen Marketingprofessor Hans-Willi Schroiff scheiden «rund 60 bis 80 Prozent der neu eingeführten Produkte» nach dem ersten Jahr wieder aus dem Markt aus. Dies nicht zuletzt, weil die Produktlancierung nicht genug durchdacht war.
Wer ein neues Produkt auf den Markt bringen will, muss einige Stolperfallen umgehen, um erfolgreich zu sein. Laut dem deutschen Marketingprofessor Hans-Willi Schroiff scheiden «rund 60 bis 80 Prozent der neu eingeführten Produkte» nach dem…