Das rollende Office Das Büro auf Schienen ist seit Jahrzehnten bei Pendlern, Schriftstellern und Kreativen beliebt. Was 1988 mit einem aufsehenerregenden Pilotprojekt begann, ist heute in fast jeder Zugkomposition Standard.
Das Büro auf Schienen ist seit Jahrzehnten bei Pendlern, Schriftstellern und Kreativen…Nachhaltiges Teambuilding bringt Firmen wieder in Fahrt Remote Work ist bei Arbeitnehmenden in der Schweiz weiterhin beliebt. Ein Ausflug oder Event bietet sich an, um Zusammenhalt und Kommunikation im Team zu stärken, weil man sich nicht mehr täglich im Büro begegnet – am besten mit dem öffentlichen Verkehr.
Remote Work ist bei Arbeitnehmenden in der Schweiz weiterhin beliebt. Ein Ausflug…Experte SBB Businesstravel

Business-Trip: Nachhaltig und entspannt von A nach B Wer mit dem Zug zum Geschäftstermin reist, agiert ökologisch verantwortungsvoll und profitiert von attraktiven Ticketpreisen – sowie der Möglichkeit, die Fahrt effizient zu nutzen.
Wer mit dem Zug zum Geschäftstermin reist, agiert ökologisch verantwortungsvoll und profitiert von attraktiven Ticketpreisen – sowie der Möglichkeit, die Fahrt effizient zu nutzen.
Wie hoch sind die Einsparungen durch E-Mobilität? Elektromobilität ist das Buzzword der Stunde. Doch welches Fortbewegungsmittel ist tatsächlich das nachhaltigste? Und wie viel CO2 spart man, wenn man statt ins E-Auto in den Zug steigt? Ein Fakten-Check.
Elektromobilität ist das Buzzword der Stunde. Doch welches Fortbewegungsmittel ist tatsächlich das nachhaltigste? Und wie viel CO2 spart man, wenn man statt ins E-Auto in den Zug steigt? Ein Fakten-Check.
«Unsere Lernenden erhalten seit 2013 ein GA der SBB» Dunja Hartmann, Fachspezialistin HR-Services und Verantwortliche der beruflichen Grundbildung bei der Kranken- und Unfallversicherung ÖKK, über attraktive Arbeitsbedingungen für junge Leute und die Verantwortung eines Unternehmens, nachhaltig und fair zu agieren.
Dunja Hartmann, Fachspezialistin HR-Services und Verantwortliche der beruflichen Grundbildung bei der Kranken- und Unfallversicherung ÖKK, über attraktive Arbeitsbedingungen für junge Leute und die Verantwortung eines Unternehmens, nachhaltig und fair zu agieren.
Geschäftsreisen mit der Bahn: «Viele Firmen überdenken ihren Umgang mit der Mobilität» Reto Bollhalder, Leiter SBB Geschäftskunden bei SBB CFF FFS, über die Chancen nach den beiden Corona-Jahren, neue Arbeitsformen und innovative ÖV-Abonnements für Pendler.
Reto Bollhalder, Leiter SBB Geschäftskunden bei SBB CFF FFS, über die Chancen nach den beiden Corona-Jahren, neue Arbeitsformen und innovative ÖV-Abonnements für Pendler.
SBB-Fahrplanwechsel: Das müssen Geschäftskunden wissen Am 12. Dezember 2021 werden neue Verbindungen im öffentlichen Fern- und Regionalverkehr eröffnet. Amsterdam ist neu per Nachtzug erreichbar, ausserdem verkürzt sich die Reisezeit nach München um rund 30 Minuten. Davon profitieren auch Geschäftsreisende.
Am 12. Dezember 2021 werden neue Verbindungen im öffentlichen Fern- und Regionalverkehr eröffnet. Amsterdam ist neu per Nachtzug erreichbar, ausserdem verkürzt sich die Reisezeit nach München um rund 30 Minuten. Davon profitieren auch Geschäftsreisende.
Nachhaltige Geschäftsreisen: So tragen Firmen zu einer klimafreundlichen Zukunft bei Unternehmen können ihre Emissionen reduzieren, indem sie umweltschonende Reisevarianten auf der Schiene wählen. Um eine Person 100 Kilometer weit zu transportieren, benötigt die SBB nur so viel Energie, wie in 1 Liter Benzin enthalten ist.
Unternehmen können ihre Emissionen reduzieren, indem sie umweltschonende Reisevarianten auf der Schiene wählen. Um eine Person 100 Kilometer weit zu transportieren, benötigt die SBB nur so viel Energie, wie in 1 Liter Benzin enthalten ist.
Geschäftsreisen mit dem Zug: Mit wenigen Klicks nach Frankreich Seit Anfang September ist das neue SBB-Vertriebssystem für Reisen in alle grösseren französischen Städte live. Auch Tickets für den Eurostar nach London lassen sich einfach und schnell buchen.
Seit Anfang September ist das neue SBB-Vertriebssystem für Reisen in alle grösseren französischen Städte live. Auch Tickets für den Eurostar nach London lassen sich einfach und schnell buchen.
Mehr öffentlicher Verkehr im Tessin Die Eröffnung des Monte Ceneri Basistunnels hat die Reisezeiten im Kanton Tessin revolutioniert. Davon profitieren auch Unternehmen und ihre Mitarbeitenden vor Ort, wie das Beispiel eines Elektroingenieurs der ABB zeigt.
Die Eröffnung des Monte Ceneri Basistunnels hat die Reisezeiten im Kanton Tessin revolutioniert. Davon profitieren auch Unternehmen und ihre Mitarbeitenden vor Ort, wie das Beispiel eines Elektroingenieurs der ABB zeigt.
Zurück im ÖV: Diese Abos lohnen sich für Business-Kunden Ende Mai hat der Bundesrat die Homeoffice-Pflicht in eine Homeoffice-Empfehlung umgewandelt. Was bedeutet dies für Pendler und Geschäftsreisende?
Ende Mai hat der Bundesrat die Homeoffice-Pflicht in eine Homeoffice-Empfehlung umgewandelt. Was bedeutet dies für Pendler und Geschäftsreisende?
Sicher Zug fahren – was es beim Pendeln zu beachten gilt Coronavirus: Der Bundesrat hat weitere Lockerungsschritte bewilligt. Diese werden mit einer vermehrten ÖV-Nutzung einhergehen. Damit Reisen mit Tram, Bus und Zug möglichst sicher bleiben, gelten Schutz- und Hygienekonzepte.
Coronavirus: Der Bundesrat hat weitere Lockerungsschritte bewilligt. Diese werden mit einer vermehrten ÖV-Nutzung einhergehen. Damit Reisen mit Tram, Bus und Zug möglichst sicher bleiben, gelten Schutz- und Hygienekonzepte.
Kontrolliert reisen Mit SBB Businesstravel werden Geschäftsreisen einfacher, besser messbar und transparenter.
Mit SBB Businesstravel werden Geschäftsreisen einfacher, besser messbar und transparenter.
Neuer Fahrplan – neue Angebote für Geschäftsreisende Mit dem Fahrplanwechsel werden schnellere Zugverbindungen nach Deutschland und Italien sowie diverse Verbesserungen innerhalb der Schweiz lanciert.
Mit dem Fahrplanwechsel werden schnellere Zugverbindungen nach Deutschland und Italien sowie diverse Verbesserungen innerhalb der Schweiz lanciert.
Schenken Sie Ihren Mitarbeitenden Mobilität 2020 beschert der Schweiz ein spezielles Weihnachten. Unternehmen verzichten auf traditionelle Firmenessen und Endjahres-Anlässe. Doch Wertschätzung kann auch anderes ausgedrückt werden.
2020 beschert der Schweiz ein spezielles Weihnachten. Unternehmen verzichten auf traditionelle Firmenessen und Endjahres-Anlässe. Doch Wertschätzung kann auch anderes ausgedrückt werden.
Maximale Mobilität Die SBB und Rent a Bike lancieren ein neues Angebot für Geschäftskunden. Hochwertige E-Bikes können für drei, sechs oder zwölf Monate gemietet werden – als clevere Alternative zum Kauf einer eigenen E-Bike Flotte.
Die SBB und Rent a Bike lancieren ein neues Angebot für Geschäftskunden. Hochwertige E-Bikes können für drei, sechs oder zwölf Monate gemietet werden – als clevere Alternative zum Kauf einer eigenen E-Bike Flotte.