Verkaufsverhandlungen erfolgreich abschliessen Wer sein Unternehmen verkaufen will, muss verhandeln. So führen Sie Verhandlungen erfolgreich zum Abschluss.
Wer sein Unternehmen verkaufen will, muss verhandeln. So führen Sie Verhandlungen erfolgreich…Unternehmensverkauf: So finden Sie einen Käufer Wie finden Unternehmer einen externen Käufer für ihre Firma? Dieser Step-by-Step-Guide führt Sie durch den Prozess.
Wie finden Unternehmer einen externen Käufer für ihre Firma? Dieser Step-by-Step-Guide führt…Experte UBS Switzerland AG

Fünf Mythen rund um die Unternehmensbewertung Mythos vs. Realität: In diesem Beitrag erläutern wir die fünf häufigsten Irrtümer zum Thema Unternehmensbewertung.
Mythos vs. Realität: In diesem Beitrag erläutern wir die fünf häufigsten Irrtümer zum Thema Unternehmensbewertung.
Due Diligence: So sind Sie bestens gerüstet Wer sich professionell auf die Due-Diligence-Prüfung vorbereitet, kann den Verkaufsverhandlungen gelassen entgegensehen.
Wer sich professionell auf die Due-Diligence-Prüfung vorbereitet, kann den Verkaufsverhandlungen gelassen entgegensehen.
Lohnerhöhungen bleiben hinter Inflation zurück Die UBS-Lohnumfrage zeigt einen starken Lohnanstieg für 2023. Doch die Teuerung wird nicht kompensiert. Die UBS-Ökonomen Alessandro Bee und Florian Germanier erklären wieso.
Die UBS-Lohnumfrage zeigt einen starken Lohnanstieg für 2023. Doch die Teuerung wird nicht kompensiert. Die UBS-Ökonomen Alessandro Bee und Florian Germanier erklären wieso.
Lohnt sich eine Währungsabsicherung? KMU sollten sich gegen Währungsschwankungen absichern. In Interview mit UBS-Expertin Francesca Hirsbrunner erfahren Sie, was Sie in der Praxis beachten sollten.
KMU sollten sich gegen Währungsschwankungen absichern. In Interview mit UBS-Expertin Francesca Hirsbrunner erfahren Sie, was Sie in der Praxis beachten sollten.
Lichterlöschen in der Schweiz? Wie die KMU-Wirtschaft auf die Turbulenzen am Energiemarkt reagieren kann, erklärt Alessandro Bee, Senior Economist von UBS, im Interview zur neuesten Ausgabe von «UBS Outlook Schweiz».
Wie die KMU-Wirtschaft auf die Turbulenzen am Energiemarkt reagieren kann, erklärt Alessandro Bee, Senior Economist von UBS, im Interview zur neuesten Ausgabe von «UBS Outlook Schweiz».
QR-Rechnung: Ist Ihr KMU bereit? Worauf es für KMU ankommt, damit der Zahlungsverkehr auch nach dem 1. Oktober 2022 reibungslos funktioniert.
Worauf es für KMU ankommt, damit der Zahlungsverkehr auch nach dem 1. Oktober 2022 reibungslos funktioniert.
Ist es Zeit, meine KMU-Versicherungen zu wechseln? Die passende Versicherung für Ihr KMU: Mit diesen Tipps von Zurich Versicherung und UBS sind Sie auf der sicheren Seite.
Die passende Versicherung für Ihr KMU: Mit diesen Tipps von Zurich Versicherung und UBS sind Sie auf der sicheren Seite.
Ist Ihr Unternehmen «über»-flüssig? Viele Schweizer Unternehmen haben Liquiditätsreserven aufgebaut. Erfahren Sie, wie Sie aus Ihrer Liquidität das Beste herausholen.
Viele Schweizer Unternehmen haben Liquiditätsreserven aufgebaut. Erfahren Sie, wie Sie aus Ihrer Liquidität das Beste herausholen.
Wie kann man eine Geschäftsidee finanzieren? UBS-Firmenkundenberaterin Jolanda Schwager Büchel weiss, wie Gründer zu Startkapital kommen und weitere Finanzierungen stemmen.
UBS-Firmenkundenberaterin Jolanda Schwager Büchel weiss, wie Gründer zu Startkapital kommen und weitere Finanzierungen stemmen.
«Ein Businessplan sollte spannend sein» Worauf Gründer und Gründerinnen beim Erstellen eines Businessplans achten sollten: Tipps vom UBS-Experten Daniel Allemann.
Worauf Gründer und Gründerinnen beim Erstellen eines Businessplans achten sollten: Tipps vom UBS-Experten Daniel Allemann.
Wie KMU Währungsrisiken optimal managen Der Blick auf Fremdwährungsrisiken lohnt sich heute mehr denn je. Mit wenig Aufwand erhalten KMU ein aktives Währungsmanagement.
Der Blick auf Fremdwährungsrisiken lohnt sich heute mehr denn je. Mit wenig Aufwand erhalten KMU ein aktives Währungsmanagement.
Die ideale Bank für junge Unternehmen Christian Mähr, Leiter Digital Corporate Bank, erklärt, warum UBS für junge und kleine Unternehmen die richtige Adresse ist.
Christian Mähr, Leiter Digital Corporate Bank, erklärt, warum UBS für junge und kleine Unternehmen die richtige Adresse ist.
Mit Multibanking alle Bankbeziehungen bündeln Acht Antworten auf Fragen zu der Banklösung von UBS, die KMU einen erheblichen Transparenz- und Zeitgewinn verschafft.
Acht Antworten auf Fragen zu der Banklösung von UBS, die KMU einen erheblichen Transparenz- und Zeitgewinn verschafft.
«Erwarten ab Frühjahr eine Normalisierung» UBS-Chefökonom Daniel Kalt ist zuversichtlich, dass die Schweizer Wirtschaft bis 2022 wieder auf Vorpandemieniveau sein wird.
UBS-Chefökonom Daniel Kalt ist zuversichtlich, dass die Schweizer Wirtschaft bis 2022 wieder auf Vorpandemieniveau sein wird.