Gasser Ceramic gewinnt den Prix SVC Espace Mittelland 2025 Der führende Schweizer Hersteller von Dachziegeln, Backsteinen und Photovoltaik-Systemen, sichert sich den renommierten Prix SVC Espace Mittelland 2025. Das Familienunternehmen überzeugt mit nachhaltigen Bauinnovationen wie Solarziegeln und Capo Backsteinen sowie der Verbindung von traditionellem Handwerk und modernster Technik.
Der führende Schweizer Hersteller von Dachziegeln, Backsteinen und Photovoltaik-Systemen, sichert sich den…Rechnungsversand neu gedacht: Effizient, schnell und zuverlässig Die Heineken Switzerland AG hat ihren Rechnungsdruck und -versand an ePost ausgelagert. Die Mitarbeitenden der Debitorenbuchhaltung gewinnen damit mehr Zeit für Kundenanliegen. Und dank der automatischen Adresspflege gelangen die Rechnungen viel schneller in den richtigen Briefkasten.
Die Heineken Switzerland AG hat ihren Rechnungsdruck und -versand an ePost ausgelagert.…Partner

Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich: Hawa Sliding Solutions gewinnt renommierten KMU-Preis
Der Swiss Venture Club (SVC) zeichnet mit dem «Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich» alle zwei Jahre erfolgreiche kleine und mittlere Unternehmen der Region aus. Die Verleihung am 26. November 2024 im Kongresshaus bot den über 1100…
Stiftung Lebensart setzt auf digitale Lohnabrechnung: Schneller, günstiger und umweltfreundlicher
Die Stiftung Lebensart in Bärau BE versendet ihre Lohnabrechnungen neu auch digital. Dank der einfachen Zustellung via ePost kann viel Zeit für Druck, Verpackung und Versand eingespart werden.
Städtevergleich: Mobility ist nur 3,5 Minuten von dir entfernt
In den grössten Schweizer Städten findet sich im Schnitt alle 300 Meter ein rotes Auto.
Risiken generativer KI abwägen: Ein Leitfaden für Schweizer Unternehmen
Die Einsatzmöglichkeiten generativer Künstlicher Intelligenz (KI) revolutionieren die Geschäftswelt. Doch mit diesen Technologien gehen auch rechtliche und ethische Herausforderungen einher.
«Der Prix SVC ist für die Sichtbarkeit der KMU eine gute Gelegenheit»
Der Swiss Venture Club (SVC) vergibt am 26. November wieder den Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich. Der Award gehört zu den renommiertesten Auszeichnungen für Schweizer KMU. Hannes Weibel, der neue OK-Präsident des Anlasses in Zürich, erklärt,…
«Mobility ermöglicht es den Menschen, einfach und günstig ein Elektroauto zu testen»
GLP-Nationalrat und «Swiss eMobility»-Präsident Jürg Grossen ist überzeugt: Elektromobilität und Carsharing haben das Potenzial, die Verkehrswende entscheidend zu gestalten – doch dazu braucht es mehr politischen Willen und eine bessere Ladeinfrastruktur im privaten Raum.
Zeit und Geld sparen mit KI in KMU-Prozessen
Vom digitalen Posteingang bis zur Buchhaltung: Wie KI-Lösungen die täglichen Abläufe in KMU optimieren und Mitarbeiter entlasten können.
Mobility gibt es neu in über 500 Gemeinden
Carsharing ist nicht nur in den Städten sehr beliebt. Auch in kleinere Ortschaften findet sich immer öfters ein rotes Auto von Mobility. Nicht zuletzt dank erfolgreichen Kooperationen.
Bergbahnen leiden im September unter Regen
Verregneter Spätsommer: Im September waren die Bedingungen für Ausflüge und Ferien in den Bergen schlecht.
Keine abstrakten Bedrohungen, aber höchste Zeit für neue Weiterbildungsansätze
Geopolitische Herausforderungen für KMU: Wie Führungskräfte ihr Unternehmen auf aktuelle Risiken vorbereiten können. Eine Auslegeordnung von Manuel P. Nappo, Director der NZZ Academy.
Das sagen die Finalisten zur Nominierung für den Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2024
In Kurzinterviews stellen sich die Chefs der fünf nominierten Firmen vor und erklären, was es für sie und ihre Unternehmen bedeutet, für den Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2024 ausgewählt worden zu sein.
«Das Mobilitätsverhalten nach der Pensionierung ist oft von den Gewohnheiten aus dem Berufsleben geprägt»
Das eigene Auto ist für viele ältere Menschen ein Symbol für ihre Unabhängigkeit. Mit der richtigen Unterstützung könnten Shared-Mobility-Angebote eine attraktive Alternative sein, wie ein Mobilitätskenner erklärt.
Google Schweiz ist neuer Main Partner von Sustainable Switzerland
Sustainable Switzerland erhält mit Google Schweiz einen weiteren Main Partner. Als starker Vertreter der Tech-Branche und Pionier im Bereich «Sustainability Enablement» wird Google Schweiz ab September 2024 gemeinsam mit Sustainable Switzerland die nachhaltige Entwicklung in…
«Die meisten Schweizer Firmen begegnen Herausforderungen mit Unternehmergeist»
Christopher Blaufelder, Partner bei McKinsey & Company Switzerland, ist Präsident der Expertenjury des Prix-SVC Wirtschaftsraum Zürich 2024. Ein Gespräch zur abwechslungsreichen Arbeit der Jury, zu seiner Funktion als Präsident und zu inspirierenden Zürcher KMU.
Mit «ePost» mehr Zeit für das Wesentliche schaffen
In vielen Unternehmen hat die Digitalisierung eine Achillesferse: Briefpost muss immer noch manuell empfangen, sortiert und bearbeitet werden. Mit dem Ökosystem von ePost gelingt es, diese Prozesse durchgängig digital zu gestalten. Die Einsparungen sind beträchtlich.
Welches Unternehmen gewinnt den Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich?
Am 26. November 2024 vergibt der Swiss Venture Club den renommierten KMU-Preis zum neunten Mal. Das sind die fünf nominierten Firmen, von denen eine ausgezeichnet wird: Hauenstein, Hawa Sliding Solutions, Luzi, RepRisk und Schneider Umweltservice.
Bidirektionales Laden: Es braucht geeignete Elektroautos und günstigere Ladestationen
Das Projekt «V2X Suisse» von Mobility ist zu Ende. Fazit: Die Elektromobilität der Zukunft ist geteilt, bidirektional und netzdienlich. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum bislang grössten schweizweiten Test.