Schneller zum Geschäftstermin im Süden Dank dem neuen Ceneri-Basistunnel werden Meetings in der südlichen Schweiz und Norditalien noch einfacher und effizienter.
Dank dem neuen Ceneri-Basistunnel werden Meetings in der südlichen Schweiz und Norditalien…«Horizon Europe» und seine Bedeutung für die KMU Die Schweiz steht weltweit sehr gut da in Sachen Forschung und Innovation. Ein Grund dafür ist ihre Teilnahme an den europäischen Forschungsprogrammen. Gerade für KMU sind diese eine wichtige Finanzierungsquelle und ermöglichen eine stetige Innovation. Die Kündigungsinitiative («Begrenzungsinitiative») gefährdet die Schweizer Teilnahme am neuen Rahmenprogramm «Horizon Europe». Damit steht gerade für die Forschung und Innovation in KMU viel auf dem Spiel.
Die Schweiz steht weltweit sehr gut da in Sachen Forschung und Innovation.…Partner

Alles aus einer Hand
Ganzheitliche Mobilitätskonzepte sorgen für mehr Nachhaltigkeit, Effizienz und Kosteneinsparnisse bei Geschäftsreisen.
Was wir von Verschwörungstheorien lernen können
In einer Zeit, in der die meisten lieber ruhig sind, als etwas politisch Inkorrektes zu sagen, brauchen wir sie mehr denn je: Leute, die endlich mal sagen was eigentlich Sache ist. Genau das haben sich…
Ohne Vertrauen und Kompromissbereitschaft geht es nicht!
Auch in Zeiten ohne Coronavirus und mit Wirtschaftsaufschwung ist es eine grosse Herausforderung mit einem Start-Up erfolgreich zu sein. Trotzdem haben Lucky Bassi und Samuel Brun den Schritt gewagt und JobDone gegründet. Wie sie vorgegangen…
Mit dem Zug zum nächsten Flug
SBB und SWISS führen Flugzugangebot zwischen Hauptbahnhof Genf und Flughafen Zürich ein.
Knappes Nein zum Industriezollabbau als schlechtes Signal für KMU
Die Wirtschaftskommission des Ständerats vergibt nur ganz knapp die Chance, mitten in der Corona-Krise ein klares positives Signal an die Unternehmen zu senden. Mit dem Industriezollabbau könnte sie Firmen, Konsumenten und die Volkswirtschaft einfach und…
Unternehmensnachfolge. Die Kunst des Loslassens
Nils Koerber, Unternehmer, Wirtschaftsmediator und Coach für Unternehmensnachfolge, über wärmende Feuer, Schritte in die Ungewissheit und Emotionen beim Verkauf eines Unternehmens
Konstruktiver Austausch mit Bundesrat Parmelin zur Exportwirtschaftskrise
Gestern hat sich Bundesrat Guy Parmelin mit Vertretern der Schweizer Exportwirtschaft getroffen. Im Fokus dieses Treffens standen Massnahmen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Schweizer Exportunternehmen. Aufgrund der Corona-Pandemie sind diese von einem historischen Einbruch…
Generalabo bei Lehrantritt
LIDL begrüsst seine Lernenden beim Start ihrer Ausbildung mit einem besonderen Geschenk: ein Generalabonnement der SBB.
Flexibler Pendeln
Die Schweiz ist ein Land von Pendlern. Lange führten unflexible Arbeitszeiten zu überfüllten Zügen, Trams und Bussen. Dank Erfahrungen, die während des Lockdowns gemacht wurden, könnte sich dies ändern.
Neue Flexibilität am Arbeitsplatz
Nach drei Monaten im Homeoffice sind wir zurück im Büro. So langsam kehrt wieder Alltag ein. Es ist ein neuer Alltag, wie wir in verschiedenen Situationen immer wieder feststellen. Das konventionelle Arbeitsmodell hat sich nachhaltig…
Historischer Rückgang des Aussenhandels im 2. Quartal
Vom historischen Einbruch des Schweizer Aussenhandels im zweiten Quartal 2020 sind alle Branchen betroffen. Zur Stützung der Aussenwirtschaft müssen nun die Rahmenbedingungen schnell verbessert werden. Die Ablehnung der Kündigungsinitiative, der Abbau der Industriezölle, die Ratifizierung…
Die Schweiz erhält Bestnote «AAA» – auch dank ihrer soliden Finanzpolitik
Die Schweiz gehört zu den Staaten mit der höchsten Kreditwürdigkeit. Daran soll sich auch nach der Corona-Krise nichts ändern. Ein aktuelles Länderrating zeigt Gründe für den Erfolg der Schweiz. Eine solide Finanzpolitik steht ganz oben.
Praktikable Ausgestaltung der wichtigen Verrechnungssteuerreform nötig
economiesuisse begrüsst die Reform der Verrechnungssteuer. Der Dachverband erwartet aber eine praktikable Ausgestaltung, die sich am Machbaren orientiert und ein vernünftiges Kosten-Nutzen-Verhältnis im Auge behält. Zur Rückführung der Konzernfinanzierung in die Schweiz und zur Belebung…
Professionelles Konfliktmanagement
Wenn Probleme zu Chancen führen.
Der verantwortungsvolle Umgang mit Daten
Der verantwortungsvolle Umgang mit Daten nimmt in der Gesellschaft und der Wirtschaft eine immer wichtigere Rolle ein. Mit dem Grundbekenntnis will die Wirtschaft bei der Datenverarbeitung die Transparenz und das Vertrauen in der Gesellschaft sowie…
Parlament verabschiedet Alternative zur Unternehmens-Verantwortungs-Initiative
Nach dem Bundesrat und dem Ständerat empfiehlt auch der Nationalrat die extreme Unternehmens-Verantwortungs-Initiative zur Ablehnung. Gleichzeitig hat das Parlament einem griffigen indirekten Gegenvorschlag zugestimmt. Dieser schafft strengere Vorgaben für Unternehmen zur Respektierung von Menschenrechten und…
Im Schlaf ans Ziel
Fahrten im Nachtzug sind zeiteffizient, ökologisch und komfortabel. Für Geschäftsreisende ist diese Reiseform eine entspannte Alternative zum Flugzeug.