V-Zug will endlich aus dem engen Heimmarkt ausbrechen Der neue Konzernchef von V-Zug, Peter Spirig, soll dem Haushaltgerätehersteller nicht nur Türen in Europa und in Asien öffnen. Er muss auch die Produktivität auf ein höheres Niveau bringen.
Der neue Konzernchef von V-Zug, Peter Spirig, soll dem Haushaltgerätehersteller nicht nur…Ein richtiger Revolutionär hört auf seinen Vater Tom Hanan war der erste Mitarbeiter von Google Schweiz. Mit seiner Digitalagentur Webrepublic setzt er auf Daten statt Marketing-Blabla.
Tom Hanan war der erste Mitarbeiter von Google Schweiz. Mit seiner Digitalagentur…KMU-Porträt

Die Fitnessbranche ist seit einem Jahr im Ausnahmezustand
Während die Gastrobranche seit Monaten medial sehr präsent ist, hört man nur wenig von den Fitnesscentern. Die Branche ist in der letzten Dekade kräftig gewachsen. Nun belastet die erzwungene Schliessung viele Betriebe – und deren…
Zierleisten für Möbel statt Zeltstangen
Wie sich das Traditionsunternehmen Aluminium Laufen gegen aggressive chinesische Konkurrenten zur Wehr setzt.
Im Kampf gegen die Keime: Wird Hygiene nach der Pandemie zum Megatrend für die Wirtschaft?
Es tönt futuristisch, ist aber keine Zauberei: Mit magnetisch geladenen Textilien lassen sich Viren oder Bakterien unschädlich machen. Das Zuger Unternehmen Livinguard setzt auf diese Technologie und hofft, vom stärkeren Gesundheitsbewusstsein profitieren zu können.
Wie drei IT-Spezialisten den Schweizer Zahnspangenmarkt aufwirbeln
Die Winterthurer Startup-Firma Bestsmile hat sich innerhalb kurzer Zeit zum nationalen Marktführer bei transparenten Zahnspangen gemausert. Der Milliardenmarkt wächst rasant. Das Gründertrio strebt nach Höherem.
Und was für ein Tier ist Ihre Firma?
Puma, Hippo, Oktopus oder doch eher ein Mammut? Ein neues Buch versucht, die komplexe Beziehung von Familien zu ihrem Unternehmen zu kategorisieren und liefert allerlei interessante Einblicke.