Coronavirus Partner
«Wir stehen vor einer technischen Rezession» Die Corona-Epidemie ist nicht nur für die Bevölkerung, sondern auch für die Schweizer Wirtschaft eine riesige Herausforderung. economiesuisse-Chefökonom Rudolf Minsch zu den Auswirkungen auf die Konjunktur und mögliche Folgen für die Unternehmen.
Die Corona-Epidemie ist nicht nur für die Bevölkerung, sondern auch für die…Schweizer Behörden warnen vor Coronavirus Fake-Mails im Namen des BAG Bereits seit Freitagmittag (13. März 2020) versuchen Cyberkriminelle die Verunsicherung der Schweizer Bevölkerung aufgrund der Situation um das Coronavirus auszunutzen. Anhand von E-Mails mit gefälschtem Absender des BAG versuchen sie, Malware zu verbreiten.
Bereits seit Freitagmittag (13. März 2020) versuchen Cyberkriminelle die Verunsicherung der Schweizer…News

Schweizer Behörden warnen vor Coronavirus Fake-Mails im Namen des BAG
Bereits seit Freitagmittag (13. März 2020) versuchen Cyberkriminelle die Verunsicherung der Schweizer Bevölkerung aufgrund der Situation um das Coronavirus auszunutzen. Anhand von E-Mails mit gefälschtem Absender des BAG versuchen sie, Malware zu verbreiten. Coronavirus

Experten befürchten weltweite Rezession
Düstere Zeichen für die Weltkonjunktur: An den Börsen brechen die Kurse ein, der Ölpreis stürzt ab. Droht wegen des Coronavirus eine weltweite Rezession? Coronavirus

Das Grundangebot im ÖV soll aufrechterhalten werden
Das BAG hat Empfehlungen für den öffentlichen Verkehr der Schweiz erlassen. Diese gelten voraussichtlich bis zum 26. April 2020. Der touristische Verkehr, Extrafahrten und Gruppenreisen werden abgesagt, teilt die SBB mit. Coronavirus

Was Sie zum Coronavirus wissen müssen!
Die gute Nachricht vorab: Die meisten Infizierten erkranken nur leicht. Wie Sie sich schützen können, haben wir hier für Sie zusammengefasst. Coronavirus Partner

Das Coronavirus erhöht den Druck auf die SNB und die EZB. Doch was können die Notenbanken überhaupt noch tun?
Ein Virus lässt sich durch tiefe Zinsen kaum beeindrucken. Dennoch wächst der Druck auf Notenbanken, etwas gegen die wirtschaftlichen Folgen der neuen Bedrohung zu tun. Am Donnerstag entscheidet die Europäische Zentralbank (EZB) über ihr Vorgehen… Coronavirus Partner

Der SMI schliesst mit einem Minus von 5,6% – Erdöl-Krise und Coronavirus sorgen für Kurssturz bei Aktien
Der Konflikt zwischen Saudiarabien und Russland über Produktionskürzungen bei der Erdölförderung sowie die anhaltende Coronavirus-Krise bringen die Börsen ins Taumeln. In New York wurde der Handel vorübergehend unterbrochen. Der SMI schloss mit einem Minus von…
33 Fragen an Jan Stiller, Direktor „Lenkerhof Gourmet Spa Resort“
Jan-Andreas Stiller (41) ist in der Lenk aufgewachsen und führt den «Lenkerhof» mit seiner Partnerin Heike Schmidt im zehnten Jahr. Zum «Lenkerhof» gehören das Bergrestaurant Bühlberg und seit 2016 auch zwei Apartmenthäuser mit 56 Wohnungen.
Neue Firmen im Februar 2020
Keine Panik bei den Neugründern: Im Februar wurden in der Schweiz 3'956 neue Firmen gegründet. Das sind 6.7% mehr als im Vormonat und 2.2% mehr als im Vorjahr. Coronavirus Partner

Corona-Virus: Situation wird ohne Panik ernst genommen
Die Corona-Epidemie zieht weitere Kreise. In Italien ist das Virus definitiv angekommen, und auch in der Schweiz sind erste Fälle zu verzeichnen. Wie beeinflusst das Virus die hiesige Wirtschaft? economiesuisse hat unter den Mitgliedern nachgefragt… Coronavirus Partner

Corona und die Schweiz: Kein Grund zur Panik
Das Virus ist nicht aufzuhalten, und so ertönt auch in der Schweiz der Ruf nach Abwehrmassnahmen wie Grenzkontrollen. Doch der Schaden von solchem Aktionismus wäre grösser als der Nutzen – zumal weiterhin unklar ist, wie… Coronavirus Partner

Experte zum Corona-Ausbruch: «Man muss jetzt nicht die halbe Schweiz unter Quarantäne stellen»
Der Epidemienforscher Christian Althaus sagt, es gebe keinen Anlass zur Panik. Dem Bundesamt für Gesundheit wirft er allerdings Verharmlosung vor. Laut dem Fachmann steht die Schweiz wegen des Coronavirus vor der «grössten gesundheitlichen Notlage ihrer…
Alle GV-Termine der SMI-Unternehmen
Der Frühling kommt, es ist wieder Zeit für Generalversammlungen. Hier finden Sie alle Termine und Firmenprofile des Swiss Market Index.
Gute europäische Nachbarschaft ist Schweizern wichtig
Die Sicht der Bevölkerung auf die Beziehungen der Schweiz zur Europäischen Union sind weitaus pragmatischer, als die politische Debatte oft vermuten lässt. Deshalb stösst auch die Kündigungsinitiative, die eine Abkehr vom bilateralen Weg erzwingen würde,…
Die Arbeitslosenquote ist so niedrig wie seit 2002 nicht mehr in einem Januar
Die Arbeitslosenquote in der Schweiz lag im Januar bei 2,6%. Gut 194 000 Menschen waren auf Arbeitssuche – 3% weniger als im Vorjahr. Ein Warnsignal ist indes die deutlich gestiegene Kurzarbeit.
Das Referendum gegen den Vaterschaftsurlaub ist offiziell zustande gekommen
Das Stimmvolk entscheidet über die Einführung eines zweiwöchigen Vaterschaftsurlaubs. Die Bundeskanzlei hat am Mittwoch bestätigt, dass genügend Unterschriften für das Referendum eingereicht wurden.
Neue Firmen im Januar 2020
Mit dem Rekordmonat im letzten Jahr konnte der Januar dieses Jahr nicht ganz mithalten. Im Januar 2020 wurden 3'709 Firmen im Handelsregister eingetragen. Das entspricht einem Rückgang von 1.6% gegenüber Januar 2019.
33 Fragen an Sonja Meindl, Country-Manager Check Point Software
Sonja Meindl (50), ist diplomierte Wirtschaftsingenieurin und verantwortet seit 2012 als Country-Manager die Geschäfte von Check Point Software Technologies in der Schweiz sowie in Österreich. Das Team der gebürtigen Münchnerin besteht aus rund 50 Security-Spezialisten.