Vorsorgen, statt reagieren Viele Firmen haben es in den letzten zehn Jahren versäumt, ein strategisches Talent Management aufzubauen. Das kommt sie nun teuer zu stehen: Der Wettbewerb um externe Talente hat sich erheblich verschärft.
Viele Firmen haben es in den letzten zehn Jahren versäumt, ein strategisches…Gemeinsam entscheiden Eine unvorhersehbare Geschäftswelt erfordert schlanke Prozesse, schnelle Entscheidungswege und Mitsprache der Mitarbeitenden. Firmen könnten Mitarbeitende hierzu «mitführen» lassen. Wie es um diesen Führungsstil in der Schweiz bestellt ist und weshalb der hierzu erforderliche Paradigmenwechsel schwer fällt.
Eine unvorhersehbare Geschäftswelt erfordert schlanke Prozesse, schnelle Entscheidungswege und Mitsprache der Mitarbeitenden.…Personal & Bildung

Hier kommt Ihre Karriere in Schwung
In diesen 20 Schweizer Unternehmen gibt es die besten Karriere- und Weiterbildungschancen.
Home-Office ist salonfähig geworden
Die Covid-19-Pandemie veränderte weltweit die Art und Weise wie wir arbeiten: drei Unternehmen über Remote Work.
So floriert Ihr Unternehmen dank persönlichen Erfolgen der Mitarbeitenden
Neun Tipps, wie Sie Ihr Unternehmen weiterbringen, indem Sie Ihren Mitarbeitenden Erfolge zukommen lassen.
Lieber flexible Zeiten als flexible Arbeitsorte
Für Schweizer Arbeitnehmende ist die Flexibilität der Arbeitszeiten wichtiger als jene des Standorts. Dies geht aus einer internationalen Arbeitsmarkt-Studie hervor.
Impfen oder nicht Impfen: Was Firmen den Mitarbeitenden auftragen dürfen
Dürfen Unternehmen Impfungen vorschreiben? Ein Rechtsexperte, ein Unternehmensberater und eine HR-Chefin geben Auskunft.
In diesen Schweizer Firmen herrscht die grösste Gehaltszufriedenheit
Eine Anlayse der Arbeitgeber-Bewertungsplattform Kununu zeigt, in welchen 20 Schweizer Betrieben die Mitarbeitenden am zufriedensten mit ihrem Lohn sind.
Online-Gaming-Skills ergänzen den Lebenslauf
Auch in Online-Spielen werden Fertigkeiten gelernt. Doch wie können diese identifiziert und einem Berufsprofil zuordnen werden? Ein neues Tool soll dabei helfen.
Mehr Stellen mit Homeoffice-Möglichkeiten ausgeschrieben
Die Coronakrise hat dazu geführt, dass die Anzahl der Stelleninserate, in denen Homeoffice erwähnt wird, stark gestiegen ist. Das Arbeiten von Zuhause animiert die Mitarbeitenden, einen längeren Arbeitsweg in Kauf zu nehmen.
Das digitale Vorstellungsgespräch setzt sich durch
Weshalb die Coronakrise die Rekrutierungsprozesse in der Schweiz nachhaltig verändern wird.
Mitarbeitergespräche wertvoll führen
Mindestens einmal im Jahr steht es an: das Mitarbeitergespräch. Oft haben weder Chef noch Betroffene Spass daran. Richtig eingesetzt, stellt es ein wertvolles Werkzeug dar, damit sich alle Mitarbeiter weiterentwickeln und sich die Zusammenarbeit verbessert.
Eine Firma kaufen? Ein reibungsfreier Weg in die Selbständigkeit!
Immer mehr junge Menschen wollen sich selbständig machen und Unternehmer werden. Nicht ein Start-up soll es sein, sondern sie möchten ein bestehendes KMU in einer Nachfolgesituation übernehmen. Damit stossen sozusagen zwei Sichtweisen aufeinander. Risiko oder…
Zeitmanagement – effizienter Arbeiten
Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben. Sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen. Diese Regeln beherzigen alle erfolgreichen Zeitmanager.
Stressprävention- & Bewältigung für Mitarbeiter
Stress ist allgegenwärtig. Im Job kommen im Minutentakt neue Aufgaben auf den Schreibtisch, eine Deadline folgt auf die nächste, die Erwartungen steigen, die Zeit zur Erledigung wird immer knapper. Ohne das richtige Stressmanagement ist absehbar,…
Entdecken. Entspannen, Erleben, Geniessen…
Gemeinsam euren Horizont erweitern, den Teamgeist stärken oder geniessen. Die persönlichen Touren von VisitLovers bieten über 100 individuelle Angebote, die es zu entdecken gibt. Du glaubst, dein Team hat schon alles gesehen? Besuche VisitLovers.ch und…
Professionelles Konfliktmanagement
Wenn Probleme zu Chancen führen.
Jobsharing: Ein Modell mit Zukunft
Im Jobsharing teilen sich Zwei einen Job und schaffen sich dadurch mehr Raum für Flexibilität und Selbstbestimmung. Für Unternehmen bedeutet das: Mehr Produktivität und Innovation.
Sieben Tipps, wie Sie als Arbeitgeber punkten
Der Erfolg Ihres Unternehmens geht zu einem wesentlichen Teil einher mit qualifizierten und motivierten Mitarbeitenden. Damit sich solche für Ihre Firma entscheiden, müssen mehrere Faktoren stimmen. Auch hier gilt: Geld alleine macht nicht glücklich.