Bei Kundenbesuchen den Hotspot selber mitbringen Berufsleute, die ausserhalb des Büros arbeiten oder auf Kundenbesuch sind, richten dort für Verkaufsgespräche und Präsentationen ihr eigenes Internet ein: Schnell, stabil, sicher.
Berufsleute, die ausserhalb des Büros arbeiten oder auf Kundenbesuch sind, richten dort…Cloud Computing Trends im KMU Schweizer KMU wollen heute eine einfach zugängliche und bedarfsabhängige Bereitstellung von Cloud-basierter Rechenleistung oder Software. Dies zeigen die aktuellen Nachfragetrends bei dem Offertenportal gryps.ch.
Schweizer KMU wollen heute eine einfach zugängliche und bedarfsabhängige Bereitstellung von Cloud-basierter…Technologie & Sicherheit

Digitale Archivierung – ein wichtiges Element zur Effizienzsteigerung
Trotz allen Visionen und Bestrebungen hin zum «papierlosen Büro», findet man in Unternehmen, Organisationen und öffentlichen Verwaltungen nach wie vor grosse Papier- und Aktenberge. Vielerorts beschäftigen sich Mitarbeitende noch mit der möglichst optimalen Ablage und…
Backup-Tools für KMUs im Test
Gerade kleinere Unternehmen vernachlässigen das ungeliebte Thema Backup allzu oft. Dabei gibt es eine ganze Reihe geeigneter Tools für die Datensicherung und Datenwiederherstellung, die sich relativ einfach und kostengünstig nutzen lassen. Technologie & Sicherheit Promoted Content

Erfolgsbeschleuniger für die digitalisierte Zukunft
Die Digitale Transformation wandelt die Gesellschaft und die Geschäftswelt. Unternehmen in der Finanzbranche, welche fähig sind, diesen Wandel zu einem Teil ihrer grundsätzlichen Haltung zu machen, werden langfristig erfolgreich bleiben. Managed IT Services spielen dabei…
Geschäftsmodelle für die digitale Welt entwickeln
Strategie, innovative Geschäftsmodelle und Taktiken zu entwickeln um sich die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten war noch nie leicht. Bei der Gestaltung von Geschäftsmodellen gibt es einige Möglichkeiten zu bedenken: Selbstverstärkende Effekte einbauen, Wesentliche Erfolgsfaktoren von…
Produkte und Dienstleistungen durch die digitale Brille sehen
Digitale Technologien und das Internet der Dinge verändern unsere Welt. Durch diese Tatsache wird früher oder später jede Branche und jedes Unternehmen gezwungen sein, sich zu verändern. Dies heisst nicht, dass mit der digitalen Transformation…
Digitalisierung: Hype oder Relevanz
Nicht jedem technologischen oder ökonomischen Trend muss stur Folge geleistet werden. Ist die Digitalisierung relevant für den Mittelstand? Ist diese positiv oder negativ einzuschätzen oder sind mittelständische Unternehmen überhaupt davon betroffen? Diese Fragen sind jedoch…
Einen Espresso und den WiFi-Code bitte
Früher sassen die Gäste in einem Kaffee, genossen den Tag und tranken einen Espresso. In dringenden Fällen baten sie den Wirt kurz das Telefon nutzen zu dürfen. Heute posten Gäste Bilder des Espresso auf Tripadvisor,…
Fiber im entferntesten Winkel der Schweiz
Die Schweiz ist ein innovatives Land mit einer internetbegeisterten Bevölkerung. Dennoch gibt es vielerorts noch kein Highspeed-Internet. UPC möchte dies in Partnerschaft mit den Städten und Gemeinden ändern.
Polemik zwischen ICT und KMU
Ohne technische Hilfsmittel der Telekommunikation und Informatik ist die Umsetzung von Strategien in einem Unternehmen heute kaum noch denkbar. Marktuntersuchungen zeigen, dass rund zwei Drittel der KMU diese Techniken als Kostenfaktor betrachten – nur gerade…
Ein „Notstromaggregat“ gegen Internet-Ausfälle
Für viele Unternehmen ist es ein Schreckensszenario: Auf einmal funktionieren Internet und Telefonie nicht mehr. Mit dem flächendeckenden Umstieg auf VoIP-Telefonie werden solche Systemausfälle auch für KMU immer gravierender. Wie kann man sich schützen?
Wichtige IT-Services für Ihr KMU
Eine effiziente IT-Infrastruktur hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Früher lediglich ein Mittel zum Zweck, ist heute eine intelligente, skalierbare IT-Umgebung in vielen Unternehmen eine unabdingbare Voraussetzung für den geschäftlichen Erfolg.
Was ist DMS und wofür brauchen Sie es?
Beim DMS kommt es für die Anwender nicht darauf an, wo genau Mitarbeiter ihre Daten abgelegt haben. Sämtliche Dokumente werden aufgrund dessen gefunden, was sie beinhalten und worum es sich handelt. Die Frage, wo es…
Smart Data ist das neue Big Data
Durch die fortschreitende Digitalisierung fallen täglich Unmengen an Daten an. Diese nicht nur zu sammeln, sondern auch intelligent und bedürfnisgerecht zu nutzen, das ermöglicht Smart Data. Lässt sich dies mit dem aktuellen Datenschutz vereinbaren?
Was ist ECM und wofür brauchen Sie es?
Haben Sie schon von ECM gehört? Enterprise Content Management beinhaltet Hard- und Software-Komponenten, Methoden und Prozesse als auch die unternehmerischen Strategien, die zur Speicherung und Verwaltung von Informationen genutzt werden. Gerade für die langfristige Speicherung…
Quo vadis Digitalisierung?
Am ersten DigitSummit sprach Stephan Sigrist, Gründer und Leiter des Think Tanks W.I.R.E., über die offizielle und inoffizielle Zukunft der digitalen Welt. Wie wird die dritte industrielle Revolution unser Leben verändern? Wo liegen Chancen und…
Internet-of-Things – Innovative Geschäftsmodelle umsetzen
Täglich lesen wir von neuen Projekten und staunen über exorbitante Prognosen zu Verkaufszahlen im IoT-Umfeld. Wer hat nicht schon von intelligenten Häusern, selbst organisierenden Lieferketten, autonomen Drohnen, ratgebenden Fitness-Trackern, usw. gehört und sich gefragt, ob…
Wertschöpfung durch Digitalisierung
Nicht jedem technologischen oder ökonomischen Trend muss stur Folge geleistet werden. Ist die Digitalisierung relevant für den Mittelstand? Ist diese positiv oder negativ einzuschätzen oder sind mittelständische Unternehmen überhaupt davon betroffen? Diese Fragen sind jedoch…