Wertschöpfung durch Digitalisierung Nicht jedem technologischen oder ökonomischen Trend muss stur Folge geleistet werden. Ist die Digitalisierung relevant für den Mittelstand? Ist diese positiv oder negativ einzuschätzen oder sind mittelständische Unternehmen überhaupt davon betroffen? Diese Fragen sind jedoch obsolet.
Nicht jedem technologischen oder ökonomischen Trend muss stur Folge geleistet werden. Ist…Digitale Transformation am DigitSummit 2016 Sie interessieren sich für digitale Transformation, arbeiten in einem mittelständischen Unternehmen und interessieren sich für praxisrelevante Anwendungen in diesem Bereich? Dann besuchen Sie das DigitSummit 2016 und verschaffen Sie sich einen Überblick. Der KMU-Ratgeber ist Medienpartner der Veranstaltung.
Sie interessieren sich für digitale Transformation, arbeiten in einem mittelständischen Unternehmen und…Technologie & Sicherheit

Das KMU-Sackmesser für flexible Kommunikation
Die Digitalisierung der Wirtschaft bietet für KMU, kleine und mittelgrosse Unternehmen, enorme Chancen. Der feste Schreibtisch ist in vielen Unternehmen ein Auslaufmodell. Mobile bzw. flexible Arbeitsmodelle, welche die Effizienz und Interaktivität der Mitarbeiter steigern, erobern…
Das Internet im Telefon
Spätestens Ende 2017 werden schweizweit alle analogen Telefonanschlüsse und ISDN verschwinden. Künftig laufen Festnetz und Internet sowie alle damit verbundenen Dienste über das Internet-Protokoll (IP). Was bedeutet dieser Wechsel zu All IP für Unternehmen, die…
Nützliche Apps für Start-ups und KMUs
Es gibt eine Vielzahl von Apps, welche die Arbeitsplatzorganisation von Teamleitern und Mitarbeitenden erleichtern. Ob für die Koordination des Teams, die Verrechnung von Dienstleistungen oder das Führen von To-do-Listen – die folgenden Apps sind günstig…
DDoS-Attacken? Funktionsweise und effektiver Schutz für Firmen
Die Digitalisierung der Wirtschaft ruft verstärkt Kriminelle auf den Plan. Mit sogenannten DDoS-Attacken legen Hacker-Gruppen Server lahm und erpressen Unternehmen. Das Computer Emergency Response Team des Bundes ist alarmiert. Wie können sich KMUs und Grossunternehmen…
VoIP löst ISDN ab: Tipps und Tricks für Startups und KMU
ISDN und die analoge Telefonie haben in der Schweiz bald ausgedient: Bis 2017 müssen auch alle Startups und KMU umsteigen. Die Nachfolge übernimmt Voice over IP oder kurz VoIP – Telefonieren über das Internet. Sind…
Weshalb KMU auf VoIP umsteigen
Sind KMUs und Home-Offices bereit für das Telefonieren im Internet-Zeitalter? Sowohl ISDN als auch analoges Telefon werden in der Schweiz bald verschwinden. Schon im Jahr 2017 werden alle umgestiegen sein. Die bisherige Telefonie wird vom…
Künftig schnelleres Internet
Gute Nachricht für KMU. UPC Cablecom will die Internetgeschwindigkeit verdoppeln. Die meisten Kunden werden davon profitieren. In einigen Fällen stehen der Optimierung wegen jedoch moderate Preiserhöhungen an.
Steigende Bedeutung von Telefonkonferenzen
Telefonkonferenzen gehören zu den populärsten Kollaborationslösungen in der internationalen Kommunikation. Erstaunlicherweise sind vor allem kleine und mittelgrosse Unternehmen mit verschiedenen internationalen Zweigstellen Träger solcher Lösungen.
CRM ist mehr als ein Software-Tool
Ob für Start-ups, KMU oder Grossunternehmen – ein professionelles CRM (= Customer-Relationship-Management) bildet die Grundlage für eine erfolgreiche Kundenbeziehung und Datenverwaltung. Der Begriff CRM wird allerdings häufig lediglich als Software-Tool verstanden. Doch CRM ist mehr…